"§"
XDLDFB
Das Lexikon der Filmbegriffe
(E?)(L?) http://filmlexikon.uni-kiel.de/
...
Das Lexikon trägt in einem Alphabet Begriffe aus fünf verschiedenen Bereichen zusammen:Angesichts der Vielsprachigkeit des Bereichs und der Unübersetzbarkeit mancher Termini versammelt das Lexikon Schlagwörter verschiedensprachiger Herkunft. Im besonderen Fall werden auch im Deutschen gebräuchliche fremdsprachige Termini als Verweise geführt; zudem werden im Einzelfall begriffs- und sprachgeschichtliche Erläuterungen zugefügt. Auch Nachbargebiete (wie Fernsehen und Radio, Kommunikations- und Medientheorie, Werbung und Rezeptionsforschung) werden dokumentiert, wenn auch nicht mit dem gleichen Anspruch auf Vollständigkeit wie die Terminologie des Films.
- Gattungen, Genres, Stoffe, Motive, Figuren;
- technische und handwerkliche Redeweisen und Bezeichnungen;
- Begriffe der Kinopraxis, Produktion, Aufführungswesen;
- Institutionen des Films, Produktionsfirmen, Studios, Archive, Gesellschaften, Preise etc.;
- theoretische Konzepte, Filmwissenschaft.
...
Erstellt: 2022-01