Steckbrief eines Wortes
Zu den Fragen rund um die Herkunft eines Wortes sollten gehören:- Wann wurde das Wort zum ersten Mal ausgesprochen?
- Von wem wurde das Wort zum ersten Mal ausgesprochen?
- Wann wurde das Wort zum ersten Mal geschrieben?
- Von wem wurde das Wort zum ersten Mal geschrieben?
- Gab es vorher schon andere Sprechvarianten?
- Gab es vorher schon andere Schreibvarianten?
- Welche Bedeutung hatte das Wort?
- Hat sich die Bedeutung geändert?
- Warum hat sich die Bedeutung geändert?
- Ist das Wort ein Lehnwort?
- Ist das Wort eine Lehnübersetzung?
- Kann das Wort einer Wortfamilie zugeordnet werden?
- Gibt es das Wort auch in anderen Sprachen?
- Welche Wortzusammensetzungen gibt es?
- Behält das Wort dabei seine individuelle Bedeutung?
- Welche indoeuropäische Wurzel wird für das Wort postuliert?
Leider sind diese Fragen in den seltesten Fällen alle zu beantworten. Die Frage nach dem ersten Erscheinen eines Wortes ist wohl nur bei Neologismen etwa aus dem wissenschaftlichen Umfeld zu beantworten. Aber auch da kann das Wort erst unscheinbar benutzt worden sein, bis es erst nach Monaten oder Jahren in schriftlicher Form in die Öffentlichkeit tritt und als feststehender Begriff definiert wird.
Erstellt: 2017-07