"§"
Ad calendas graecas, Ad kalendas graecas (W2)
(E2)(L1) http://www.uol.com.br/michaelis/(E1)(L1) http://www.besserwisserseite.de/reddeutsch.phtml
(E?)(L?) http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Latin_phrases
Die "Kalenden" waren die ersten Tage eines jeden Monats (der jeweils erste Tag des Monats) bei den Römern. Die Griechen hatten keine "Kalenden". Also entsprachen die "griechischen Kalenden" dem "St. Nimmerleinstag".
Die "Wissens-Akten" verweisen auch auf den katholischen Feiertag "Mariä Beschneidung".