"§"
bane of one's life (W3)
Engl. "the bane of one's life" (seit 1592) = "der Nagel zu jemandes Sarg (sein)", "der Fluch jemandes Lebens sein", heißt wörtlich "jemandes Mörder sein". Das alte Wort engl. "bane" findet man in alten englischen Chroniken, ab etwa 800, mit der Bedeutung "Mörder". Mit der Zeit nahm "bane" die Bedeutung "Verderben", "Ruin" an. Und der Ausspruch "the bane of one's life" erhielt die Bedeutung "etwas Tod bringendes", etwas ins Verderben führendes". Heute findet man "bane" noch in vielen Bezeichnungen giftiger Pflanzen, wie "Henbane" = "Bilsenkraut", wörtlich etwa "Hühnergift", "Hühnertod". Heute wird "the bane of one's life" jedoch nur noch im übertragenen Sinne verwendet und das damit bezeichnete Übel hat auch meist harmlosere Auswirkungen.
(E?)(L?) http://www.business-english.de/daily_mail_result.html?day=2009-07-08
the bane of one's life
(E1)(L1) http://books.google.com/ngrams/graph?corpus=0&content=bane of one's life
Abfrage im Google-Corpus mit 15Mio. eingescannter Bücher von 1500 bis heute.
Engl. "bane of one's life" taucht in der Literatur nicht signifikant auf.
(E?)(L?) https://corpora.uni-leipzig.de/
Erstellt: 2018-03