"§"
April (W3)
Engl. "April" geht zurück auf lat. "mensis aprilis", von lat. "aperire" = dt. "öffnen", "eröffnen" (mhd. "aberelle", "abrelle", "abrille", frz. "avril", ital. "aprile", engl. "april").
Pate könnte aber auch lat. "apricus" = dt. "sonnig" gestanden haben.
(E?)(L?) http://www.etymonline.com/index.php?term=April
(E?)(L?) http://www.infoplease.com/ipa/A0002067.html
(E1)(L1) http://www.worldwidewords.org/qa/qa-apr1.htm
(E1)(L1) http://books.google.com/ngrams/graph?corpus=0&content=April
Abfrage im Google-Corpus mit 15Mio. eingescannter Bücher von 1500 bis heute.
Engl. "April" taucht in der Literatur um das Jahr 1520 auf.
Erstellt: 2012-02