"§"
Artemision (W3)
Artemision (gr.) d. Artemis geweihte Stätte
Der ionische Großtempel dt. "Artemistempel", engl. "Temple of Artemis" wurde von Chersiphron im 6. Jh. v.u.Z. im griech. "Ephesos", lat. "Ephesus", im heutigen Westanatolien errichtet.
Die Göttin "Artemis" erhielt dort auch eine berühmten Kultstatue. Der Tempelkomplex erhielt natürlich den Namen "Artemision". Im Jahr 356 wurde er von Herostratos (Heróstratos) aus Ruhmsucht in Brand gesteckt und später wieder aufgebaut. Der Tempel zählte zu den sieben Weltwundern.
(E?)(L?) http://odysseus.culture.gr/h/3/eh32.jsp
Artemisio | Sanctuary of Artemis | Sanctuary of Artemis at Aulis | Sanctuary of Artemis Elaphibolos and Apollon of Yampolis | Sanctuary of Artemis Orthia
(E?)(L?) http://odysseus.culture.gr/h/3/eh351.jsp?obj_id=11702
Cape Artemision, famous for the naval battle between the Greeks and the Persians in 480 BC, is located on the northern tip of Euboea, opposite Mount Pelion. Named after the sanctuary of Artemis Proseioas, which stood on the shore, where the Greek naval forces anchored during the battle, the cape largely owed its prosperity to its privileged location, which allowed control of the entrance from the Aegean Sea into the Pagasitic, Maliakos, and northern Euboean gulfs towards Chalkis.
...
(E?)(L?) http://www.ephesos.at/grabung/stadt-ephesos/das-fruehe-ephesos/
...
Bis in das frühe 8. Jh. blieb der Ayasuluk der einzige bekannte Siedlungsplatz im Bereich von Ephesos. Seit der späten Bronzezeit wurde auch das Gelände des Artemisions an seinem südwestlichen Fuß genutzt, seit dem Beginn der Eisenzeit (2. Hälfte 11. Jh.) lag dort ein Heiligtum.
...
(E?)(L?) http://www.geo.de/GEO/interaktiv/wissenstests/archiv.html?p=1
Wissenstest: Weltwunder
Wie viele der sieben antiken Weltwunder sind noch heute zu bewundern? Wo stand der Tempel der Artemis? Wie lang ist der Panamakanal? Testen Sie Ihr Wissen über die antiken und modernen Weltwunder!
(E1)(L1) http://books.google.com/ngrams/graph?corpus=8&content=Artemision
Abfrage im Google-Corpus mit 15Mio. eingescannter Bücher von 1500 bis heute.
Dt. "Artemision" taucht in der Literatur um das Jahr 1810 auf.
Erstellt: 2012-11