"§"
Chicxulub-Krater (W3)
1991 wurde an der Küste der Halbinsel Yucatán ein Meteoritenkrater mit 180km Durchmesser nachgewiesen. Benannt wurde der Krater nach einer Maya-Siedlung in diesem Gebiet.
Einige Forscher brachten dieses Ereignis vor 65Mio. Jahren mit dem großen Artensterben in Verbindung.
(E?)(L1) http://www.atlasobscura.com/places/chicxulub-crater
Chicxulub Crater
Chicxulub, Mexico
World's third largest impact crater, and where the fate of the dinosaurs was sealed
Geological Oddities, Disaster Areas, Long Now Locations
22 Feb 2010
(E?)(L?) http://www.howstuffworks.com/environmental/earth/geology/chicxulub-meteor.htm
What if the Chicxulub meteor had missed the Earth?
by Tracy V. Wilson
On the northern coast of the Yucatan Peninsula, near the town of "Chicxulub", Mexico, is a crater about 120 miles (193 kilometers) in diameter. The asteroid that created this crater was about 6 miles (10 kilometers) wide and hit the Earth 65 million years ago. In spite of these immense measurements, the crater is hard to see, even if you're standing on its rim. To get a good map, NASA researchers examined it from space.
...
(E?)(L?) http://www.mexiko-mexico.de/bundes/bundesst.htm
Regionen und Bundesstaaten von Mexiko
(E?)(L?) http://de.wikipedia.org/wiki/Chicxulub-Krater
Der "Chicxulub-Krater" (Yucatec-Maya) ist ein etwa 180 km großer und 65 Millionen Jahre alter Einschlagkrater im Untergrund im Norden der Halbinsel Yucatán in Mittelamerika (Mexiko). Da er unter mächtigen Sedimentgesteinen begraben ist und nicht erodiert wurde, ist er neben dem Ries-Krater der Schwäbischen Alb in Süddeutschland einer der besterhaltenen großen Einschlagkrater der Erde. Im Zusammenhang mit der Kreide-Tertiär-Grenze wird er mit dem Aussterben der Dinosaurier und eines Großteils der mesozoischen Tier- und Pflanzenwelt an der Grenze zum Känozoikum in Verbindung gebracht.
...