"§"
Hillenbrand, Tom - XK1
Teufelsfrucht
Ein kulinarischer Krimi
Xavier Kieffers erster Fall
(E?)(L?) http://www.kiwi-verlag.de/buch/teufelsfrucht/978-3-462-04287-0/
Ein Krimi zum Genießen!
Der ehemalige Sternekoch Xavier Kieffer hat der Haute Cuisine abgeschworen und betreibt in der Luxemburger Unterstadt ein kleines Restaurant, wo er seinen Gästen Huesenziwwi, Bouneschlupp und Rieslingpaschtéit serviert. Doch dann bricht eines Tages ein renommierter Pariser Gastro-Kritiker tot in seinem Restaurant zusammen - und plötzlich steht Kieffer unter Mordverdacht. Als dann noch sein alter Lehrmeister spurlos verschwindet, beschließt der Luxemburger, die Ermittlungen selbst in die Hand zu nehmen; sie führen ihn bis nach Paris und Genf. Dabei stößt er auf eine mysteriöse, außergewöhnlich schmackhafte Frucht, auf gewissenlose Lebensmittelkonzerne und egomanische Fernsehköche. Immer tiefer taucht Kieffer in die von Konkurrenzkampf und Qualitätsdruck beherrschte Gourmetszene ein - und erkennt, was auf dem Spiel steht.
KiWi-Taschenbuch
ISBN: 978-3-462-04287-0
Erschienen am: 18.04.2011
304 Seiten, Broschur
(E?)(L?) http://www.kiwi-verlag.de/autor/tom-hillenbrand/1364/
Tom Hillenbrand, geboren 1972, studierte Europapolitik, volontierte an der Holtzbrinck-Journalistenschule und war Redakteur bei SPIEGEL ONLINE. Seine Sachbücher und Romane - darunter die kulinarischen Krimis mit dem Luxemburger Koch Xavier Kieffer als Ermittler - haben sich bereits Hunderttausende Male verkauft, sind in mehrere Sprachen übersetzt und standen auf der SPIEGEL-Bestseller- sowie der Zeit-Bestenliste. Für seinen Roman »Drohnenland« wurde er u.a. mit dem Friedrich-Glauser-Preis für den besten Kriminalroman des Jahres ausgezeichnet.
(E?)(L?) https://www.ecosia.org/maps?q=Luxemburg+rue+st+ulric
Luxemburg rue st ulric
(E?)(L?) https://www.flickr.com/photos/119753023@N05/17142657580/in/photostream/
Hier findet man eine kleine Fotoserie zum Weg des Kochs (und Privatdetektivs) Xavier Kieffer von seinem Haus in der Rue St. Ulric (lux. "Tilleschgass") zu seinem Restaurant am Rand des Eurokratenviertels.
Ein Glas Rivaner, ein Stück Rieslingpastete und bloss nicht zu viel Stress - der Koch Xavier Kieffer führt ein beschauliches Leben in der Luxembourger Unterstadt...... einer der grossen Vorteile des Lebens in der Luxembourger Unterstadt war für Kieffer, dass er viele Wege zu Fuss zurücklegen konnte, vor allem den zur Arbeit.
...verliess er allmorgendlich sein kleines Häuschen in der Tilleschgass und überquerte die alte, stienerne Brücke über den Fluss Alzette ... Kieffer wandte sich hinter der Brücke nach links und erklomm die mit Kopfstein gepflasterte Rue de Trèves, die sich steil den Berg hinaufwand.
Als er an der Stadtmauer angekommen war, gönnte er sich einen Blick zurück auf die den Stadtteil Grund dominierende, mit Scheinwerfern angeleuchtete Abbaye de Neumünster ...
Dann schlug er einen Haken, um über eine kleine Stiege in der sogenannten Wenzelmauer, der Befestigungsanlage, hinunter zum Fluss zu gelangen.
Hier begann jener Teil seines Wegs, der Kieffer am liebsten war. Ein kleiner Pfad schlängelte sich an der Alzette entlang, bis in den Stadtteil Clausen. Die über dem Weg hängenden Ahornzweige und der Fluss mit seiner am rechten Ufer aufragenden Felswand übten stets eine beruhigende Wirkung auf ihn aus....
(E?)(L?) http://www.tomhillenbrand.de/
Teufelsfrucht: Der erste kulinarische Krimi mit dem Luxemburger Koch Xavier Kieffer.
(E?)(L?) http://www.tomhillenbrand.de/teufelsfrucht-2/
Bei Kiepenheuer & Witsch ist mein Roman “Teufelsfrucht” erschienen. Es ist ein Food-Krimi.
Und darum geht’s: Der ehemalige Sternekoch Xavier Kieffer hat der Haute Cuisine abgeschworen und betreibt in der Luxemburger Unterstadt ein kleines Restaurant, wo er seinen Gästen Huesenziwwi, Bouneschlupp und Rieslingpaschtéit serviert. Doch dann bricht eines Tages ein renommierter Pariser Gastro-Kritiker tot in seinem Restaurant zusammen - und plötzlich steht Kieffer unter Mordverdacht.
Als dann noch sein alter Lehrmeister spurlos verschwindet, beschließt der Luxemburger, die Ermittlungen selbst in die Hand zu nehmen; sie führen ihn bis nach Paris und Genf. Dabei stößt er auf eine mysteriöse, außergewöhnlich schmackhafte Frucht, auf gewissenlose Lebensmittelkonzerne und egomanische Fernsehköche. Immer tiefer taucht Kieffer in die von Konkurrenzkampf und Qualitätsdruck beherrschte Gourmetszene ein - und erkennt, was auf dem Spiel steht.
(E?)(L?) http://www.handlungsreisen.de/autor.php?id=3288
Hillenbrand, Tom
(E?)(L?) http://www.histo-couch.de/autoren.html?letter=h
Der Journalist und Schriftsteller Tom Hillenbrand wurde 1972 in Hamburg geboren und studierte Europapolitik und Wirtschaft und machte anschliessend ein Volontariat an der Georg-von-Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten in Düsseldorf. Er verfasste Artikel für das Handelsblatt, Spiegel Online, Financial Times Deutschland, Business Punk und Wired Deutschland und arbeitete als Wirtschaftsredakteur für Spiegel Online, wo er von 2007 bis 2010 auch Ressortleiter war. Hier hatte er ein Technik- Kolumne "Apparatschik" und die Mobilitätskolumne "Abgefahren". Seit 2011 schreibt er unter dem Pseudonym Tom König die Kundenkolumne "Warteschleife".
Erstellt: 2017-06