Etymologie, Etimología, Étymologie, Etimologia, Etymology
DE Deutschland, Alemania, Allemagne, Germania, Germany
Rose, Rosa, Rose, Rosa, Rose
Rosen Arten
Rosa rubiginosa, Rosa eglanteria, Apfel-Rose, Apfelrose, Schottische Zaunrose, Sweet Briar, Wein-Rose, Weinrose, Zaun-Rose
A
agel-rosen.de
Rosa rubiginosa
(E?)(L?) https://www.agel-rosen.de/gartenrosen/rubiginosarosen/
"Rosa rubiginosa", auch "Weinrose", "Apfelrose", "Zaunrose" oder "Sweet Briar" genannt, ist eine "englische Wildrose", welche im 19. Jahrhundert für viele Züchtungen verwendet wurde. Ihre Beinamen bekam sie u.a., weil ihre Blätter nach reifen Äpfeln duften.
Diese Rosen sind besonders als Heckenbepflanzung geeignet, widerstandsfähig und werden bis zu 2,5 m hoch. Sie erblühen in rosa bis karminroten Farben und weisen einen buschigen Wuchs auf.
1 Rosa rubiginosa
- Rosa rubiginosa - Rosa rubiginosa
Erstellt: 2020-11
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
Rosa rubiginosa (W3)
(E?)(L?) https://www.rosenhof-schultheis.de/Container/Historische_Rosen/Rosa_rubiginosa/index.html
"Rosa rubiginosa", "R. eglanteria", "Apfelrose", "Weinrose", "Schottische Zaunrose", "Sweet Briar"
Ende des 19. Jahrhunderts begann Lord Penzance in England, diese einheimische Wildrose für Kreuzungen mit den unterschiedlichsten Rosen zu verwenden.
Alle Hybriden, die seitdem hervorgegangen sind, besitzen das nach reifen Äpfeln duftende Laub, das besonders stark bei feuchter Witterung wahrnehmbar ist.
Die Rosen sind dichtbuschig und widerstandsfähig. Sie werden 1,5 bis 2,5 m hoch und blühen im Sommer in rosa bis karminroten Farbtönen. Sie eignen sich gut für eine dichte Hecke.
- Hebe's Lip
- Fritz Nobis
- Lord Penzance
- Manning's Blush
- Magnifica
- Meg Merrillies
- Amy Robsart
- Lady Penzance
- Autumn Fire
Erstellt: 2020-09
rosenhof-schultheis.de
Rosa rubiginosa
(E?)(L?) https://www.rosenhof-schultheis.de/Rosen/Historische_Rosen/Rosa_rubiginosa/index.html
Rosa rubiginosa - R. eglanteria, Apfelrose, Weinrose, Schottische Zaunrose, Sweet Briar
Ende des 19. Jahrhunderts begann Lord Penzance in England, diese einheimische Wildrose für Kreuzungen mit den unterschiedlichsten Rosen zu verwenden.
Alle Hybriden, die seitdem hervorgegangen sind, besitzen das nach reifen Äpfeln duftende Laub, das besonders stark bei feuchter Witterung wahrnehmbar ist.
Die Rosen sind dichtbuschig und widerstandsfähig. Sie werden 1,5 bis 2,5 m hoch und blühen im Sommer in rosa bis karminroten Farbtönen. Sie eignen sich gut für eine dichte Hecke.
Weiß
Zartrosa
- Fritz Nobis
- Lord Penzance
- Manning's Blush
Rosa
Kräftigrosa
- Amy Robsart
- Lady Penzance
Rot
Erstellt: 2020-09
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Bücher zur Kategorie:
Etymologie, Etimología, Étymologie, Etimologia, Etymology
DE Deutschland, Alemania, Allemagne, Germania, Germany
Rose, Rosa, Rose, Rosa, Rose
Rosen Arten
Rosa rubiginosa, Rosa eglanteria, Apfel-Rose, Apfelrose, Schottische Zaunrose, Sweet Briar, Wein-Rose, Weinrose, Zaun-Rose
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z