Etymologie, Etimología, Étymologie, Etimologia, Etymology, (griech.) etymología, (lat.) etymologia, (esper.) etimologio
DE Deutschland, Alemania, Allemagne, Germania, Germany, (esper.) Germanujo
Präfix, Prefijo, Préfixe, Prefisso, Prefix, (esper.) prefiksoj

Hinweis

Präfixe und Suffixe sind oft keine feststehenden Eigenschaften von Etymons (wörtlich: "das Wahre"), Stammwörtern. Viele der auf dieser Seite aufgeführten Präfixe / Suffixe können in einigen Beispielen auch ans andere Wortende wandern. Ich habe die Etymons in die Kategorie aufgenommen, in der sie meines Erachtens am häufigsten zu finden sind.

Selbstverständlich können fast alle diese Etymons - gerade in deutschen Wortkombinationen - auch als Infixe auftreten.

Um dem mehrfachen Vorkommen der Etymons Rechnung zu tragen habe ich sie (weitgehend) einheitlich mit "-etymon-" gekennzeichnet.

A

wikipedia.org - ABC
ABC (Präfix)

(E?)(L?) https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Pr%C3%A4fixindex/ABC




Erstellt: 2021-04

abcworter.com
ABC Wörter
Präfix-Wörter
Infix-Wörter
Suffix-Wörter

(E?)(L?) https://www.abcworter.com/

Welche Art an Wörtern suchst Du?


Erstellt: 2021-04

B

-b-, -binnen-, -innen- (W3)

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen "binnen" (wie in "Binnenhandel") und "innen" (wie in "Innenpolitik")? - Das "b". Diese "b" ist ein Überbleibsel von "bei". Das "binnen" setzt sich zusammen aus "bei" und "innen". Daraus folgt nach meinem Gefühl eine gewisse Unschärfe; "bei" ist eben leicht daneben und "bei innen" ist also etwa "ungefähr innen". Und so sind wir "binnen" kurzer Zeit zum Kern des "b" in "binnen" vorgestossen.

Die Ortsangabe "innen" hat sich aus den zwei Buchstaben "in" entwickelt. Und damit sind wir mitten in der Schwierigkeit. Das "in" findet man zwar in ungezählten Zusammensetzungen und in vielen Sprachen und kann womöglich sogar auf griech. "en" und lat. "in" zurückgeführt werden. Aber es scheint derart fundamental zu sein, dass darin nichts mehr weiter zu finden ist.
"In" ist halt "in", als Teil unzähliger Wörter in aller Munde.

Sie wissen ja wie weit man in den Wald gehen kann - bis zur Mitte, dann geht man wieder heraus.

be

z.B. in 'Besucher, behalten, beschließen, begreifen'

C

canoo
Index aller Wortbestandteile

(E?)(L1) http://www.canoonet.eu/services/Controller?dispatch=wordPartIndex


-a- | -ab- | -abel- | | -ade- | -age- | -al- | -alisch- | -aller- | -ament- | -an- | -and- | -ane- | -aner- | -anisch- | -ans- | -ant- | -ante- | | -anz- | -ar- | -är- | -arisch- | -arium- | -ase- | -asma- | -asmus- | -ast- | -at- | -ate- | -ateur- | -ation- | -atisch- | -ativ- | -ator- | -atur- | -auf- | -aus- | -außen- | -außer- | -azee- | -bar- | -bei- | -bi- | -binnen- | -chen- | -co- | -dar- | -de- | -des - | -di- | -dings- | -dis- | -durch- | -dys- | -e- | -é- | -ee- | -ée- | -ef- | -ei- | -ein- | -el- | -ell- | | -em- | -en- | -end- | -ens- | -ent- | -enz- | -er- | -erchen- | -erei- | -erich- | -erie- | -erig- | -erlei- | -ern- | -erz- | -ese- | -esk- | -ess- | -esse- | -etisch- | -ett- | -ette- | -eur- | -euse- | -ex- | -extra- | -fach- | -falls- | -fehl- | -für- | -ge- | -gegen- | -grund- | -haft- | -halben- | -halber- | -haupt- | -heit- | -hinter- | -hyper- | -i- | -ia- | -iade- | -ial- | -ianer- | -ianisch- | -iat- | -ibel- | -id- | -ie- | -iell- | -ien- | -ier- | -iere- | -ière- | -ieren- | -ifizier- | -ifizieren- | -ig- | -igen- | -igkeit- | -ik- | | -ikon- | -ikum- | -il- | -iment- | -in- | -ine- | -infra- | -inisch- | -inne- | -innen- | -inner- | -inter- | -intra- | -intro- | -ion- | -iös- | | -isier- | -isieren- | -ismus- | -isse- | -ist- | -istisch- | -it- | -ität- | -iter- | -iteur- | -ition- | -itisch- | -itiv- | -itor- | -itur- | -ium- | -izier- | -izieren- | -keit- | -ko- | -kon- | -konter- | -kontra- | -land- | -lein- | -ler- | | -ling- | -lings- | -los- | -makro- | -mal- | -mals- | -maßen- | -mäßig- | -ment- | -meta- | -mini- | -miss- | -mit- | -multi- | -nach- | -neben- | -neo- | -ner- | -nis- | -non- | -o- | -ober- | -ol- | -om- | -on- | -or- | -orisch- | -os- | -ös- | -ose- | -otisch- | -para- | -per- | -post- | -prä- | -pro- | -pseudo- | -re- | -retro- | -rich- | -rück- | -s- | -sal- | -sam- | -sch- | -schaft- | -seits- | -sel- | -semi- | -sonder- | -sub- | -super- | -supra- | -teils- | -trans- | -tum- | -ual- | -über- | -uell- | -ultra- | -um- | -un- | -ung- | -unter- | -ur- | | -vize- | -vor- | -wärts- | -wegen- | -weise- | -wider- | -willen- | -yl- | -zer- | -zirkum- | -zu- | -zurecht- | -zwischen-

canoo.net
Präfixe

(E?)(L?) http://www.canoonet.eu/services/WordformationRules/Derivation/To-N/Praefixe/Praefixe-dt.html?MenuId=WordFormation1106

Präfixe, heimisch

| -ab- | -an- | -auf- | -aus- | -außen- | -bei- | -binnen- | -erz- | -fehl- | -für- | -ge- | -gegen- | -grund- | -haupt- | -innen- | -miss- | -mit- | -nach- | -neben- | -ober- | -rück- | -sonder- | -über- | -um- | -un- | -unter- | -ur- | -vor- | -wider- | -zu- | -zwischen-


(E?)(L?) http://www.canoonet.eu/services/WordformationRules/Derivation/To-N/Praefixe-F/Praefixe-fremd.html?MenuId=WordFormation1107

Präfixe, fremd

| -a- | | | -co- | -de- | -dis- | -dys- | -en- | -ex- | -extra- | -in- | -infra- | -inter- | -kon- | -konter- | -makro- | -meta- | -mikro- | -mini- | -multi- | -neo- | -non- | -per- | -post- | -prä- | -pro- | -pseudo- | -re- | -retro- | -semi- | -sub- | -super- | -supra- | -trans- | -ultra- | -vize-


Erstellt: 2014-01

D

E

-ent-
-ant-
entscheiden
Entgegnung
Antlitz
Antwort
Aufenthalt

Der Präfix "ent-", ahd. "int-" geht aus dem Präfix mhd., ahd. "ant-" = "gegen" (vgl. "anti-") hervor.

Die Vorsilbe "ent-" gibt wie "ant-" die "Ablösung" oder "Gegenüberstellung" zu einer Sache an, wie z.B. in "entgleiten" oder in "Antwort" = "Gegenwort".

Der "Kluge" führt "ent-" zurück auf ein germ. "*anda", got. "*and-", ide. "*hant-" = "gegenüber".

Der Präfix "ent-" ist zu unterscheiden von dem Präfix "end-" das nur in der Bedeutung "Ende von etwas" verwendet wird, wie etwa "endgültig", "endlich", "endlos", "Endpunkt", "Endsumme".

Allerdings führt der "Kluge" das Wort "Ende" ebenfalls auf ide. "*hant" = "Vorderseite", "Stirn", "Ende" zurück. Demnach wäre "Ende" ursprünglich im Sinne von "etwas Gegenüberstehen", "Grenze", "Rand" zu verstehen.

Die Vorsilben "end-" und "ent-" haben also durchaus eine eigene Entwicklung durchgemacht, unterschiedliche Endformen hervorgebracht und werden auch unterschiedlich gebraucht, aber der Ausgangspunkt dürfte für beide der Gleiche sein.

Am 24.11.2008 fragte Marika Marcuzzi:


Können Sie mir bitte sagen, was "ent-" im Wort "Entscheidung" bedeutet?

Ich würde es nämlich gerne zum Wort "Unterscheidung" abgrenzen. Mir fehlt aber die Bedeutung vom Präfix "ent-".

Was bedeutet "ent-" in "Entschuldigung" bitte?


Das Verb dt. "entscheiden" geht aus der Bedeutung "sondern", "richterlich bestimmen" hervor.

Das Verb dt. "unterscheiden" geht aus der Bedeutung "trennen", "festsetzen", "erklären" hervor.

Das Verb dt. "entschuldigen" geht aus der Bedeutung "lossagen", "freisprechen" hervor.



Ein Besucher schickte folgenden Beitrag zu "ent-":


Mir ist gerade bewußt geworden, wie fragwürdig unser aller Sprachgebrauch doch (geworden?) ist.

Für viele ist der Satz verständlich: "Ich entwickle gerade ein Knäuel an Gedanken über dieses Thema." Für mich ist er paradox. Welchen Sinn hat die Vorsilbe: "ent-"?

Was bedeutet das Wort "Entwicklung" im allgemeinen Sprachgebrauch? Beinhaltet es wohl meist ein "dazu" statt "weniger", "komplizierter" statt "einfacher", oder? Nimmt man das Wort auseinander, im Sinne von "ent"-"wicklung" gleicht der Sinn doch eher einem Fadenknäuel das man "ent-heddert", kommt letztlich die ganze "ent-wickelte" Schnur mit Anfang und Ende zum Vorschein.

Auf der einen Seite gibt es Worte wie:



andererseits:



Wie ist das zu verstehen?

Gibt es vielleicht Literatur über die "Entstehung" derartiger Wortverbindungen? Darüber, wann sie im Sprachgebrauch "entstanden" sind, worin der eigentliche Sinn liegt/lag? Die genannten Beispiele ließen sich mit anderen Wortsilben ja endlos fortsetzen, wie mir scheint.

(A: tisc)


Im Duden kann man folgende Hinweise zu "ent-" finden:

Dies bestätigt lediglich die fehlende Logik bei der Verwendung von "ent-". Einmal dient es dazu das "Mehr-werden", ein andermal dazu das "Weniger-werden" zu bezeichnen.

Vielleicht kann ja jemand diesen Widerspruch auflösen.

In einer zweiten E-Mail vom 27.11.2008 führt Marika Marcuzzi aus:


"Ent-" hat also aus dem indogermanischen "Hant-" seine sowohl privative als auch inchoative Bedeutung.

Privativ = Ähnelt also dem englischen "un-" wie "do - undo", und dem französischen und französischen "de-" und "dé-".

In dem Sinne wäre nicht die Frage, ob es mehr oder weniger wird, sondern dass X in einen gegensätzlichen Zustand gebracht wird : Inchoativ: Aktion mit der zusätzlichen Idee: Aus einer Ausgangssituation entfernen, in Bewegung setzen. Die Aktion wird intensiviert, psychiche oder physische Bewegung. Es bezeichnet das Eintreten in einen Zustand. Würde dem englischen und französischen "in-" oder "en-" oder "é-" entsprechen.


(E?)(L?) http://canoo.net/blog/2009/07/26/entwalden-entleeren-entsinnen-was-bedeutet-ent/

Entwalden, entleeren, entsinnen. Was bedeutet ent?

26. Juli 2009 um 10:29 · Autor: Dr. Bopp
...


(E?)(L?) http://www.duden.de/rechtschreibung/ent__befreien_von


(E?)(L?) http://www.istitutotedesco.it/Grammatik_uebungen_hot%20pot/VorsilbENT1.htm

Vorsilbe ent-

enteignete | entfernt | entgiftet | enthüllt | entladen | entlastete | entriss | entspannt | entwässert | entwaffnete | entwurzelte | entzog

In den folgenden Sätzen drückt ent- aus, dass eine Sache weggenommen oder von einer anderen Sache befreit wird.

Forme die Sätze um und verwende dabei Verben mit der Vorsilbe ent-!
...


(E?)(L?) http://www.koeblergerhard.de/germanistischewoerterbuecher/althochdeutscheswoerterbuch/nhd-ahd.pdf


(E?)(L?) http://www.wer-weiss-was.de/theme143/article1581973.html

ent- ?

Seit langem frage ich mich, ob vielleicht ich die Vorsilbe "ent" falsch verstehe, oder ob die Medien und wir alle sie einfach falsch einsetzen.

Beispiele: ...


(E?)(L?) http://woerterbuchnetz.de/DWB/?lemid=GE04525

ent , untrennbare partikel, von welcher schon 1, 495 die rede war und gramm. 2, 713—716. 808—818. 3, 255. 4, 792. 793 ausführlicher gehandelt ist. sie hängt nicht nur mit mehrern fremden, uralten partikeln, sondern auch noch lebendig mit unserm ende, dem vorstehenden, entgegenstehenden, zusammen. vor dem nomen behauptete sich die volle form ant, z. b. antlitz, antwort und in dem aus andbaht verstümmelten amt; vor dem verbum trat schon ahd. die verdünnung int ein, und was mehr schadete, dies int wurde vor anstoszenden consonanten zu bloszem in und mischte sich mit der ganz verschiednen partikel in. ebenso verhalten sich ent und en in der mhd. verbalcomposition. nhd. hat solches en wieder aufgehört und ist dem ursprünglichen ent gewichen, mit ausnahme jedoch der aus entf hervorgegangnen empf. wo im verbum ant vortritt, z. b. in antworten, liegt immer schon ein zusammengesetztes nomen (antwort) unter. fehlerhaftes ent für en, in hat sich in entzwei und entgegen eingedrängt, liegt auch dem empor = entpor für enbor zum grunde.

Ent bleibt entweder positiv oder wird negativ.
...


F

G

H

I

ids-mannheim.de - Aff
Affixe

(E?)(L?) https://grammis.ids-mannheim.de/affixe

Das Wörterbuch der Affixe enthält grammatisch relevante Informationen zu Affixen wie "ver-" in "vergolden", "Ultra-" in "Ultraschall", "-heit" in "Menschheit" oder "-bold" in "Trunkenbold".




Erstellt: 2018-12

-in-

Der Präfix "in" mit der Bedeutung "nicht", "ohne" geht allerdings auf ide. "*n", "*ne", "*nei" zurück, das auch noch in "nein", "nicht", "nie", "nur" zu finden ist.

J

K

kn- (W3)

Alle "kn-"-Wörter haben etwas Geknicktes oder Verdicktes. Die meisten "kn-"-Wörter lassen eine Konnotation zu "drücken", "zusammendrücken", "ballen", "pressen", "klemmen", "klein", "gedrückt", "rund", zu.

Zu Grunde liegt germ. "*knuppa-" = dt. "zusammengeballte Masse", "Klumpen", germ. "*knaupa-", das auf germ. "*knup-", worauf dt. "knüpfen", "Knüppel", "Knospe", "knuffen" zurück gehen. Als Wurzel wird ide. "*gen-" = dt. "gebären", "erzeugen", "zusammendrücken", "ballen", "Geballtes", "Zusammengedrücktes" postuliert.

In die Großfamilie läßt sich auch lat. "generare" = dt. "erzeugen", "hervorbringen", das z.B. auch dt. "Gene" und "generieren" hervorbrachte, einreihen. Hierzu auch lat. "gignere" = dt. "erzeugen", "hervorbringen" und dazu dt. "Genius", "Genitale", "Genitiv", "Ingenieur", "Natur", "Nation" (zu lat. "nasci" und dem postulierten "*gnasci" = dt. "geboren werden", "entstehen"), griech. "gígnesthai" = dt. "geboren werden", "werden", "entstehen" und griech. "génesis" = dt. "Geburt", "Ursprung", und damit - über lat. "genesis" auch dt. "Genesis", "Genese".

Vielleicht gibt es auch eine Verbindung von dt. "kn-" zu griech. "gonía" = dt. "Winkel", "Ecke". Immerhin ist griech. "góny" = dt. "Knie". Den Suffix griech. "-gon" findet man etwa in "Polygon" ("Vielfachknick") oder "Hexagon" ("Sechsfachknick").

Denkbar ist sicherlich auch eine lautmalerische Bildung, insbesondere bei dt. "knacken", "knicken", "knistern" und ähnlichen Verben.



(E?)(L?) https://deu.archinform.net/stich/2594.htm

Das "Knorpelwerk" (auch "Knollenwerk") ist eine symmetrische Ornamentform mit knorpelartigen Verdickungen, eine spezifische Ausbildung des deutschen Manierismus (zweite Hälfte 16. Jahrhundert bis ins 17. Jahrhundert). Als Schöpfer des Knorpelwerks gilt der niederländische Gold- und Silberschmied Paulus van Vianen. Einen großen Anteil an der Verbreitung des Knorpelwerks hatten Cornelis Floris (Florisstil) und Christoph Jamnitzer. Man findet diese Form nur nördlich der Alpen, hauptsächlich in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden.
...


(E?)(L?) https://deu.archinform.net/stich/2595.htm

Als "Knorpelstil" (auch: "Knorpelbarock", "Ohrmuschelstil") bezeichnet man einen Stil in der plastischen Kunst des 17. Jahrhunderts, der in der Nachfolge des Manierismus eine ausgeprägte Ornamentik pflegt.

Der "Knorpelstil" entstand aus dem niederländischen "Knorpelwerk", in dem seit der Spätrenaissance symmetrisch angeordnete Ornamente in Form knorpelartiger, ineinander übergehender Verdickungen verwendet wurden. Das "Knorpelwerk" seinerseits ging aus dem "Rollwerk" hervor.
...


(E?)(L?) http://www.rowohlt.de/hardcover/stefanie-schramm-das-alphabet-des-denkens.html


(E?)(L?) http://www.rowohlt.de/download/file/row_upload/3276577/LP_978-3-498-06062-6.pdf

...
Er hatte bestimmte Muster ausgemacht und seine ganz persönlichen Sprachregeln daraus abgeleitet, die ihm beim Lernen halfen. So hatte Tammet beispielsweise festgestellt, dass kleine runde Dinge im Deutschen häufig mit den Konsonanten "Kn-" anfangen, wie "Knoblauch", "Knolle", "Knoten" oder "Knospe"; lange, dünne Sachen dagegen oft mit "Str", wie "Strand", "Strecke", "Strahlen" oder "Strumpf".
...


(E?)(L?) https://de.wikipedia.org/wiki/Nudel_(Lebensmittel)

...
Die Gemeinsamkeit aller Nudeln ergibt sich aus der gemeinsamen Entwicklung, die sich in der gemeinsamen Wortwurzel von "Nudel" und "Knödel" widerspiegelt. Das Wort "Nudel" ist wohl eine Abwandlung von "Knödel" und somit Teil eines großen Stamms deutscher Wörter, die mit der Silbe "kn-" eine Verdickung ausdrücken ("Knoten", "Knolle", "Knospe", "Knauf", "Knopf", "Knut", "Knute", "Knüppel").
...


(E?)(L?) https://de.wikipedia.org/wiki/Schupfnudel

...
Etymologie

Das Wort "Nudel" war ursprünglich eine Abwandlung von "Knödel" (vgl. auch "Dampfnudel") und somit Teil eines großen Stamms deutscher Wörter, die mit der Silbe "kn-" eine Verdickung ausdrücken ("Knoten", "Knolle", "Knospe", "Knauf, Knopf"). Der Name "Schupfbudel" oder "Fingernudel" bezieht sich auf Formung und Aussehen der "Nudel", nicht auf deren Zusammensetzung.
...


Erstellt: 2016-12

L

M

N

O

P

Präfix (W3)

Der "Präfix" = "Vorsilbe" geht zurück auf lat. "praefixum", dem 2. Partizip von lat. "praefigere" = dt. "präfigieren", wörtlich dt. "vorn anheften". Der "Präfix" setzt sich damit zusammen aus dem Präfix lat. "prae" = dt. "vor" und lat. "figere" = "heften", "befestigen", "errichten".

Erstellt: 2010-05

Q

R

S

T

-trans-

von lat. "-trans-" = "darüber hinaus", "hindurch", "hinüber", "jenseits", "extrem".

U

un- (W3)

Das Präfix, die Vorsilbe dt. "un-" kann verschiedene Auswirkungen auf die folgenden Adjektive und Substantive haben.

Vorgänger bzw. Verwandte von dt. "un-" = dt. "miss-", "nicht-", "ohne", "schlecht-", "sehr-" sind mhdt., ahdt. "un-", got. "un-", engl. "un-", schwed. "o-", griech. "a-", "an-", lat. "in-", dt. "nein" ("nicht eins"), "nicht" (ahdt. "niwiht" = dt. "nicht etwas"), "nie" (ahdt. "nio", zu ahdt. "ni" = dt. "un-" und ahdt. "io", "eo" = dt. "immer", "irgendeinmal" (verwandt dt. "je")), "nur" (ahdt. "niwari" = dt. "nicht wäre", "es wäre denn").

Adelung führt das Präfix dt. "un-" direkt auf dt. "ohne" zurück. Als Wurzel wird die Wortnegation ide. "*n-", "*ne", "*nei" postuliert.

Adelung schreibt dazu:


"Un", eine Partikel, welche in dieser Gestalt nur allein noch in der Zusammensetzung üblich ist. Sie ist aus "ohne" entstanden, welches noch außer der Zusammensetzung, als ein eigenes Vorwort gebraucht wird.

Was, 1. Ihre Bedeutung betrifft, so ist sie sehr einfach, indem sie eine verneinende Kraft hat, und eigentlich die Abwesenheit desjenigen Begriffes bezeichnet, welchen das Wort, mit welchem sie zusammen gesetzt ist, ausdruckt.

(1) Eigentlich. Der Wörter dieser Art sind eine große Menge. "Ungern", "nicht gern", "unzählig", "was sich nicht zählen lässet", "untauglich", "nicht tauglich", "unsterblich", "unzünftig", "unrein", "untheilbar", "untadelhaft" u. s. f.

(2) Eben so groß ist aber auch die Anzahl derjenigen Wörter, wo die Partikel nicht bloß eine Abwesenheit, sondern vielmehr das Gegentheil, die entgegen gesetzte Beschaffenheit des folgenden Begriffes bezeichnet; von welcher Art besonders die Hauptwörter "Undank", "Ungeduld", "Unverstand", "Unsinn", "Unding", "Unehre", "Ungemach", "Unmuth", "Unlust", "Unsegen", "Unzucht", "Unheil", "Unglück", "Untugend", nebst ihren Beywörtern, ingleichen die Beywörter, "unselig", "ungereimt" u. s. f. gehören. Dahin gehören denn auch diejenige Wörter dieser Art, wo das mit un zusammen gesetzte Nennwort in engerm Verstande von einem guten oder gehörigen Dinge seiner Art gebraucht wird, dessen Gegensatz oder Gegentheil denn das mit "un" zusammen gesetzte Wort ausdruckt; z. B. "Unart", "fehlerhafte Art oder Gewohnheit", "Unthat", "Unfall", "Ungewitter", "Unmensch", "Unchrist", "Unthier", "Unrath", "Unzeit", "Unkraut", "Ungeheuer", "Unboth", in einigen Gegenden für "Mißgeboth", "Unehe", ehedem für "Concubinat", "unfug", "unförmlich", "ungestaltet", "ungeberdig" u. s. f. welche Wörter oft einen härtern Nebenbegriff haben, als man dem ersten Anblicke aus der bloßen Zusammensetzung vermuthen sollte. In einigen, obgleich nur wenigen, schleichen sich noch andere Nebenbegriffe mit ein; z. B. "Untiefe" "eine unergründliche Tiefe", das Nieders. "Unmühe", "unnöthige Mühe", unser "Unkosten", "unnöthige, oder vielmehr lästige Kosten"; wenn es nicht in diesen Wörtern, so wie in "Ungewitter", nach dem Muster des Lat. "in" - eine verstärkende oder intensive Bedeutung hat. Manche derjenige Wörter, mit welchen diese Partikel zusammen gesetzet wird, sind nunmehr veraltet, und nur noch in dieser Zusammensetzung üblich; z. B. "Unflath", "Unrath", "ungestüm", "Ungeziefer u. s. f.

2. Was diejenige Wörter betrifft, welche mit dieser Partikel zusammen gesetzet werden können, und wirklich zusammen gesetzet worden, so sind solches der Form nach.

(1) Eigentlich Nebenwörter, welche nicht als Beywörter gebraucht werden. Dieser sind sehr wenige, z. B. "ungern", "unlängst", "unweit", "unschwer", welche vielleicht die einzigen dieser Art sind, welche der Gebrauch eingeführet und gerechtfertiget hat, daher auch ihre Zahl nicht willkürlich vermehrt werden darf. Dagegen können alle Beywörter, welche mit "un" üblich sind, auch als Nebenwörter gebraucht werden.

(2) Zeitwörter. Daß ehedem auch Zeitwörter mit dieser Partikel zusammen gesetzt worden, erhellet noch aus vielen bey dem Ottfried, Notker, in den Monseeischen Glossen u. s. f. befindlichen Überbleibsel; z. B. "ungazunftan", "uneinig seyn", "unliunthafton", "verleumden", "unwirsigen", "zürnen" u. s. f. "Si unerent sih", der Herzog von Anhalt. Die heutigen Oberdeutschen, bey welchen "ohn" oft für "un" gebraucht wird, haben noch manche Zeitwörter dieser Art aufbehalten, z. B. "ohnermangeln", "ohnverhalten", "ohnverfangen" u. s. f. welche aber doch auch nur im Infinitiv üblich zu seyn scheinen. Im Hochdeutschen sind diese Zeitwörter völlig veraltet, und un wird daselbst niemahls mit Zeitwörtern zusammen gesetzet. Doch sind das mit "be" zusammen gesetzte "beunruhigen", ingleichen verschiedene mit "ver" ausgenommen, "verunehren", "verunreinigen", "verunglimpfen", "verunglücken", "veruntreuen", "verunstalten", "verunzieren", welche aber am Ende doch größten Theils von den Neunwörtern "unruhig", "Unehre", "unrein", "Unglimpf", u. s. f. gebildet worden, "verunzieren" etwa ausgenommen, welches aber doch nur in den niedrigen Sprecharten üblich ist. Wenn daher "un", wie so gleich bemerket werden soll, sich sehr gern zu den Mittelwörtern gesellet, so geschiehet es nur, in so fern sie als Nebenwörter betrachtet werden. Da sich also diese Partikel, mit Zeitwörtern als Zeitwörtern niemahls verträgt, so können auch die Infinitivi, wenn sie gleich als Hauptwörter gebraucht werden, selbige nicht annehmen. Wenn daher eine Abwesenheit des in denselben herrschenden Begriffes vermittelst einer Zusammensetzung ausgedruckt werden soll, so wählet man statt des "un", lieber die Partikel "nicht"; das "Nichtwollen", "Nichtwissen", "Nichtthun" u. s. f. obgleich auch nicht alle Infinitivi diese Zusammensetzung leiden.

(3) Nennwörter, welche das eigentliche Feld dieser Partikel sind, auf welchem sie sich ihrem ganzen Umfange nach zeiget. Dahin gehören nun so wohl Hauptwörter, wovon schon oben einige angeführet worden, als auch Beywörter; "unbändig", "unachtbar", "unachtsam", "ungütig", "unsicher", "unrein", "unsauber" u. s. f. Selbst solche, die schon mit einer andern Partikel zusammen gesetzt sind; "unabbrüchig", "unabhängig", "unaufmerksam", "unumgänglich", "unüberlegt", "unverdrossen", "unanständig" u. s. f. Ja die Gerechtsamen dieser Partikel erstrecken sich so weit, daß sie, vermittelst der Ableitungssylbe "lich", sehr viele Beywörter von dem Infinitiv der Zeitwörter bildet, welche außer der Zusammensetzung mit "un" nicht üblich sind; "unaufhörlich", "unauflöslich", "unabbittlich", "unausbleiblich", "unausforschlich", "unauslöschlich", "unaussprechlich", "unbezwinglich", "undurchdringlich", "unverbesserlich" u. s. f. Die mit "un" zusammen gesetzten Haupt- und eigentlichen Beywörter haben indessen ihre Gränzen, und es ist nicht ohne Einschränkung erlaubt, deren nach Gutdünken neue zu bilden. Am wenigsten hat man diese Freyheit, wenn man andere eigene Wörter hat, die Abwesenheit oder den Gegensatz eines Begriffes auszudrucken. Man sagt nicht "Unliebe", "Unhaß", "Unneigung", "Unschwere", "Ungröße", nicht "unschön", "unspröde", "unhart", "unhoch", "unhell", "unschnell", "unlieb", "unandächtig", u. s. f. weil für alle diese Begriffe eigene Wörter vorhanden sind. Nur die Fälle sind ausgenommen, wo man wohl Wörter hat, den Gegensatz einer Eigenschaft auszudrücken, man aber aus Glimpf statt deren lieber die bloße Abwesenheit andeuten will, da es denn in manchen Fällen, aber auch nicht allemahl, erlaubt ist, Wörter mit "un" zu bilden, einen harten Begriff auf eine glimpflichere und gelindere Art auszudrucken. Auf diese Art sind die Wörter "ungütig", "ungünstig", "Unfleiß", "unfleißig", "unfreundlich", "ungetreu", "ungeneigt", u. s. f. entstanden den härtern Ausdrücken "grausam", "gehässig", "Faulheit", "faul mürrisch", "treulos" u. s. f. auszuweichen. Etwas mehr Freyheit hat man, besonders bey zusammen gesetzten Zeitwörtern, vermittelst der Sylbe "lich" neue Wörter mit "un" zu bilden, selbst in solchen Fällen, wo eben diese Wörter ohne die Verneinung nicht gewagt werden dürfen. Doch müssen Analogie, Geschmack, und ein gutes Gehör die wilde Neigung zu neuen Wörtern auch hier einschränken. Zu den Beywörtern gehören auch die Mittelwörter, wenigstens gesellet das "un" sich zu ihnen nur, in so fern sie Nennwörter sind. Mit den Mittelwörtern der gegenwärtigen Zeit verbindet es sich indessen niemahls, vermuthlich, weil das eigene des Zeitwortes hierin noch zu sehr vorsticht: und obgleich einige unserer neuen Dichter dergleichen Zusammensetzungen gewagt haben, "mit unermüdendem Fleiße", "unbegränzend" u. s. f. ist doch solches nur aus Unkunde der eigenthümlichen Art der Deutschen Sprache geschehen, indem man nicht leicht ein allgemein gangbares gutes Wort dieser Art aufweisen wird. Desto mehr sind dieser Partikel die Mittelwörter der vergangenen Zeit angemessen, indem nicht leicht ein einfaches oder zusammen gesetztes Zeitwort seyn wird, mit dessen Participio passivo es sich nicht verbinden ließe, wenn anders die Bedeutung und Sache selbst eine solche Zusammensetzung verstatten. Es bedeutet alsdann allemahl eine Abwesenheit oder Verneinung des folgenden Begriffes. "Ungeliebt". "Ungegessen zu Bette gehen". "Unangemeldet", "unaufgeräumt", "unbedeckt", "unausgebildet", "ungeahndet", "ungestraft", "unverdauet", "unbefohlen", "unbegraben", "uneingeschränkt", "unübersetzt" u. s. f. Ausnahmen finden theils in solchen Fällen Statt, wo der Wohllaut leiden würde, z. B. wenn das Zeitwort schon mit zwey Partikeln, oder auch mit einer zweysylbigen Partikel zusammen gesetzt ist, "unwiedergebracht", "unniedergefallen", theils bey manchen mit solchen Partikeln zusammen gesetzten Zeitwörtern, welche eigentlich Nennwörter sind, oder es doch ehedem waren; z. B. "unwahrgesagt", "unmißgehandelt", "unhausgehalten" u. s. f. welche diese Partikel gleichfalls nicht vor sich dulden. Da die Menge der Mittelwörter dieser Art indessen immer sehr groß, und ihr Begriff sehr einfach ist, indem sie eine bloße Verneinung des folgenden Mittelwortes bezeichnen, so werde ich sie im folgenden übergehen; ausgenommen in solchen Fällen, wo ein solches Wort etwa mehr als Eine Bedeutung haben, oder um einer andern Ursache willen, eine besondere Stelle verdienen sollte.

Anm. Diese Partikel hat in der Zusammensetzung allemahl den Ton, und zwar um deßwillen, weil sie aus dem langen "ohne" zusammen gezogen ist. In vielen Oberdeutschen Gegenden lautet sie noch jetzt sehr merklich und gedehnt "ohn", und in den Kanzelleyen wird sie noch so geschrieben; "ohnentgeldlich", "ohnermangeln", "ohnverfänglich", "ohnmöglich", "ohnweigerlich". Wir Hochdeutschen haben davon noch immer unser "Ohnmacht"; allein, "ohngefähr" und "ohngeachtet" haben bessere Schriftsteller unter uns schon seit geraumer Zeit mit dem richtigern "ungefähr" und "ungeachtet" vertauscht. Diese Partikel lautet schon bey dem Ottfried und seinen Zeitgenossen "un" - im Lat. "in" - im Griech. "???" - und mit weggeworfenem Naselaut, welches denn das so genannte priuatiuum ist. Auf ähnliche Art verkürzen die Niederdeutschen es in manchen Fällen in "a", "amächtig", "awies", für "ohnmächtig", "unwitzig", d. i. "albern". Bey den Schweden lautet sie gleichfalls nur "o", und bey den Dänen und Isländern "u". (S. "Ohne") aus welchem Vorworte sie verkürzt ist. In vielen Fällen bedienen sich die Niederdeutschen statt dieser Partikel des Wörtchens "wahn"; "Wahnhope", "Verzweifelung", "Wahnorder", "Unordnung", "wahnlövisk", "ungläubig", "wahnmödig", "unmuthig" u. s. f. und die Engländer ihres "Wan", "Wanmete", "Unmaße", "wanbal", "unganz" u. s. f. S. "Wahn", ingleichen "Wahnsinnig" und "Wahnwitz".


"Un-Wörter" die bei Adelung zu finden sind:

Unabbrüchig | Unabhängig | Unableglich | Unablässig | Unabsehbar | Unabsonderlich | Unabänderlich | Unachtbar | Unachtbarkeit | Unachtsam | Unadelig | Unangenehm | Unangesehen | Unannehmlich | Unansehnlich | Unanständig | Unanständigkeit | Unanstößig | Unansässig | Unart | Unartig | Unaufhörlich | Unauflöslich | Unausbleiblich | Unausforschlich | Unausführlich | Unausgesetzt | Unauslöschlich | Unaussprechlich | Unbarmherzig | Unbau | Unbaß | Unbeantwortlich | Unbedacht | Unbedacht | Unbedachtsam | Unbedeckt | Unbedeutend | Unbedingt | Unbedächtig | Unbeerbt | Unbefangen | Unbefleckt | Unbefugniß | Unbefugt | Unbegreiflich | Unbehaglich | Unbeherzt | Unbehuthsam | Unbehülflich | Unbekannt | Unbekümmert | Unbelebt | Unbelesen | Unbelieben | Unbeliebig | Unbemerkt | Unbenannt | Unbenommen | Unbequem | Unbequemlichkeit | Unberathen | Unberedsamkeit | Unberedt | Unberitten | Unberufen | Unberühmt | Unbeschadet | Unbescheid | Unbescheiden | Unbescheidenheit | Unbescholten | Unbeschreiblich | Unbeschwerlich | Unbeschwert | Unbesonnen | Unbestand | Unbestechlich | Unbestehend | Unbestimmt | Unbeständig | Unbeständigkeit | Unbetrübt | Unbetrüglich | Unbeweglich | Unbeweislich | Unbewohnbar | Unbewußt | Unbezeugt | Unbezwinglich | Unbiegsam | Unbild | Unbilde | Unbildlich | Unbillig | Unbilligkeit | Unblutig | Unboth | Unbrauchbar | Unbußfertig | Unbändig | Unbärtig | Uncatholisch | Unchrist | Unchristlich | Uncke | Und | Undank | Undankbar | Undauung | Undenkbar | Undenklich | Undeutsch | Undienlich | Undienst | Undienstfertig | Unding | Undurchdringlich | Undurchsichtig | Uneben | Unebene | Unecht | Unedel | Unehe | Unehelich | Unehrbar | Unehre | Unehrlich | Unehse | Uneigennützig | Uneigentlich | Uneingedenk | Uneinig | Uneinigkeit | Uneins | Unempfindlich | Unempfänglich | Unendlich | Unentbehrlich | Unentfallen | Unentgeldlich | Unenthaltsam | Unentschieden | Unentschlossen | Unentsinnlich | Unentwickelt | Unerachtet | Unerbittlich | Unerfahren | Unerfindlich | Unerforschlich | Unerfreulich | Unergründlich | Unergänzlich | Unerheblich | Unerhört | Unerinnerlich | Unerkenntlich | Unerklärbar | Unerlaubt | Unerleidlich | Unermeßlich | Unermüdet | Unermüdlich | Unerschrocken | Unerschroten | Unerschöpflich | Unerschütterlich | Unersetzlich | Unersteiglich | Unersättlich | Unerträglich | Unerwartet | Unerwecklich | Unerweislich | Unerwogen | Unerzogen | Unfall | Unfehlbar | Unfern | Unfertig | Unfleiß | Unfleißig | Unform | Unfreund | Unfreundlich | Unfreundlichkeit | Unfreundschaft | Unfreundschaftlich | Unfrey | Unfriede | Unfriedlich | Unfruchtbar | Unfug | Unfugsam | Unförmlich | Unförmlichkeit | Unfürdenklich | Unfürsichtig | Ungangbar | Unganz | Ungarn | Ungeachtet | Ungeahndet | Ungeberde | Ungeberdig | Ungebräuchlich | Ungebunden | Ungebühr | Ungebührend | Ungebührlich | Ungedrungen | Ungeduld | Ungeduldig | Ungeehrt | Ungefähr | Ungefällig | Ungefärbt | Ungegessen | Ungegründet | Ungehalten | Ungeheißen | Ungeheuchelt | Ungeheuer | Ungeheuer | Ungehindert | Ungehorsam | Ungehorsam | Ungehäb | Ungehörig | Ungeistlich | Ungeld | Ungelegen | Ungelegenheit | Ungelehrig | Ungelehrt | Ungelenk | Ungelt | Ungelöscht | Ungemein | Ungemessen | Ungemäß | Ungenannt | Ungeneigt | Ungenießbar | Ungenossen | Ungenoß | Ungenügsam | Ungerade | Ungerathen | Ungerechnet | Ungerecht | Ungerechtigkeit | Ungereimt | Ungereimtheit | Ungern | Ungerochen | Ungeschehen | Ungescheid | Ungescheut | Ungeschicklich | Ungeschickt | Ungeschliffen | Ungeschliffenheit | Ungeschlossen | Ungeschmack | Ungeschmeidig | Ungeschoren | Ungesellig | Ungesittet | Ungesprächig | Ungestalt | Ungestaltet | Ungestüm | Ungestüm | Ungesund | Ungesäumt | Ungethüm | Ungetreu | Ungewissenhaft | Ungewitter | Ungewittervogel | Ungewiß | Ungewißheit | Ungewohnheit | Ungewohnt | Ungewöhnlich | Ungewöhnlichkeit | Ungeziefer | Ungeziemend | Ungezogen | Ungezogenheit | Ungezweifelt | Ungezwungen | Ungezwungenheit | Ungezähmt | Unglaube | Unglaublich | Ungleich | Ungleichartig | Ungleichförmig | Ungleichheit | Ungläubig | Unglück | Unglücklich | Unglücksbaum | Unglücksbothe | Unglückselig | Unglückseligkeit | Unglücksfall | Unglückskind | Unglücksstifter | Unglücksvogel | Ungnade | Ungnädig | Ungrund | Ungunst | Ungut | Ungöttlich | Ungöttlichkeit | Ungültig | Ungültigkeit | Ungünstig | Ungüte | Ungütig | Ungütigkeit | Unhaltbar | Unhaltbarkeit | Unheil | Unheilbar | Unheilig | Unheiligkeit | Unhold | Unholde | Unholdenkerze | Unholdenkraut | Unhöflich | Unhöflich | Universität | Unjagdbar | Unkatholisch | Unke | Unkenntlich | Unkeusch | Unkeuschheit | Unklage | Unklar | Unklug | Unkosten | Unkraut | Unkräftig | Unkunde | Unkundig | Unkörperlich | Unlauter | Unleidlich | Unleidlichkeit | Unleistbar | Unleserlich | Unleugbar | Unlieblich | Unlust | Unlustig | Unlängst | Unläugbar | Unlöblich | Unlöcherer | Unmannbar | Unmaßgeblich | Unmeidlich | Unmensch | Unmenschlich | Unmenschlichkeit | Unmerklich | Unmeßlich | Unmilde | Unmittelbar | Unmuth | Unmuthig | Unmäßig | Unmäßigkeit | Unmöglich | Unmöglichkeit | Unmündig | Unmündigkeit | Unnachahmlich | Unnachbarlich | Unnachtheilig | Unnatürlich | Unnatürlichkeit | Unnennbar | Unnöthig | Unnütz | Unnützlich | Unordentlich | Unordnung | Unparteyisch | Unparteylich | Unparteylichkeit | Unpaß | Unpersönlich | Unpflicht | Unpflichtig | Unpäßlich | Unpäßlichkeit | Unrath | Unrecht | Unrecht | Unrecht | Unrechtmäßig | Unredlich | Unregelmäßig | Unreif | Unreife | Unreimisch | Unrein | Unreinigkeit | Unreinlich | Unrichtig | Unrichtigkeit | Unruhe | Unruhig | Unräthlich | Uns | Unsacht | Unsanft | Unsauber | Unsauberkeit | Unschattig | Unscheinbar | Unschicklich | Unschiffbar | Unschlachtig | Unschlitt | Unschlüssig | Unschmackhaft | Unschmerzhaft | Unschuld | Unschuldig | Unschwer | Unschädlich | Unschätzbar | Unsegen | Unselig | Unselig | Unser | Unser | Unserige | Unserthalben | Unsicher | Unsicherheit | Unsichtbar | Unsichtbarkeit | Unsinn | Unsinnig | Unsinnigkeit | Unsittig | Unsorgsam | Unsrig | Unsrige | Unstatthaft | Unsterblich | Unsterblichkeit | Unstern | Unstreitig | Unsträflich | Unständig | Unstät | Unstäte | Unstätig | Unstätkraut | Unsäglich | Unsättig | Unsündlich | Untadelhaft | Untadelig | Untauglich | Unteutsch | Unthat | Untheilbar | Untheilhaft | Unthier | Unthunlich | Unthätchen | Unthätig | Unthätigkeit | Untiefe | Untragbar | Untreu | Untreue | Untreulich | Untrieglich | Untrinkbar | Unträchtig | Unträglich | Untröstbar | Untröstlich | Untrüglich | Untugend | Untugendhaft | Untödlich | Untüchtig | Unumgänglich | Unumschränkt | Unumstößlich | Ununterbrochen | Ununterwürfig | Unverachtet | Unverantwortlich | Unverbesserlich | Unverbindlich | Unverborgen | Unverbothen | Unverbrennlich | Unverbrochen | Unverbrüchlich | Unverdammlich | Unverdaulich | Unverdaulichkeit | Unverderblich | Unverdient | Unverdrossen | Unverdächtig | Unverehligt | Unvereinbar | Unverfahren | Unverfälscht | Unverfänglich | Unvergeblich | Unvergessen | Unvergeßlich | Unvergleichlich | Unvergnüglich | Unvergnügsam | Unvergolten | Unvergänglich | Unverhalten | Unverhofft | Unverhohlen | Unverjährt | Unverletzlich | Unverloren | Unvermeidlich | Unvermerkt | Unvermuthet | Unvermögen | Unvermögend | Unvernehmlich | Unvernunft | Unvernünftig | Unverpflichtet | Unverrichtet | Unverritzt | Unverrückt | Unverschroten | Unverschuldet | Unverschämt | Unverschämtheit | Unversehen | Unversehens | Unversehrlich | Unversehrt | Unversorgt | Unverstand | Unverständig | Unverständlich | Unversucht | Unversöhnlich | Unverträglich | Unverwandt | Unverwehrt | Unverweigerlich | Unverwelklich | Unverwerflich | Unverweslich | Unverwindlich | Unverworren | Unverzagt | Unverzüglich | Unverächtlich | Unveränderlich | Unvollkommen | Unvollkommenheit | Unvonnöthen | Unvorgreiflich | Unvorschreiblich | Unvorsetzlich | Unvorsichtig | Unwahr | Unwahrhaft | Unwahrheit | Unwahrscheinlich | Unwandelbar | Unweg | Unwegsam | Unweigerlich | Unweise | Unweislich | Unweit | Unwerth | Unwerth | Unwesen | Unwetter | Unwichtig | Unwiderleglich | Unwidersetzlich | Unwidersprechlich | Unwiderstehlich | Unwiederbringlich | Unwiederkehrlich | Unwiederruflich | Unwille | Unwillig | Unwirksam | Unwirthbar | Unwissend | Unwissenheit | Unwissentlich | Unwitz | Unwitzig | Unwohnbar | Unwürdig | Unzahlbar | Unze | Unzeit | Unzeitig | Unzerbrechlich | Unzergänglich | Unzerstörbar | Unzerstörlich | Unzertrennlich | Unzertrennbar | Unziemlich | Unzier | Unzierde | Unzierlich | Unzinsbar | Unzucht | Unzufrieden | Unzugängig | Unzugänglich | Unzulänglich | Unzulässig | Unzuverlässig | Unzweifelhaft | Unzählbar | Unzählig | Unzüchter | Unzüchtig | Unächt | Unähnlich | Unüberlegt | Unübersehbar | Unüberwindlich |

Erstellt: 2021-05

V

W

wikipedia.org - PmV
Präfixe mit Verben

Ein Beispiel mit "arbeiten"

(E?)(L?) https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_deutscher_Pr%C3%A4fixe#Pr%C3%A4fixe_mit_Verben

Mit verhältnismäßig wenigen Stammverben lassen sich durch Präfixe neue Verben erzeugen. Die deutsche Sprache erlaubt bei einigen Präfixen die Abtrennung. In diesem Fall spricht man von einer "Partikel", meist einer "Präposition" und die Betonung liegt auf diesem Wortteil. Einige "Präfixe" können beide Formen bilden. z. B. hat "umfahren" je nach Betonung zwei Bedeutungen: "Das Auto umfährt das Hindernis" oder "das Auto fährt die Person um".

Die Form der Matrix soll die Häufigkeitsverteilung von Präfixen und die Fähigkeit von Verben zur Präfigierung anschaulich machen.

Die häufigsten Präfixe der häufigsten deutschen Verben
...


Erstellt: 2020-07

-wr- (W3)

Am 2005-01-02 wurde folgender Beitrag im Etymologie-Forum von http://www.etymologie.info/ geposted:

Die Kombination der Konsonanten "wr" kommt im Hochdeutschen, soviel ich weiß, nur in zwei Wörtern vor, nämlich in "wringen" und "Wrack". (Im Niederdeutschen, Niederländischen und Englischen viel häufiger.) Dann ist "wr" wohl im H.d. zu "fr" geworden?
(A: EDo)


X

Y

Z