"§"
Abrakadabra (W3)
Das Zauberwort "Abrakadabra" könnte eine Umformung des gnostischen "Abraxas", einer geheimen Bezeichnung für Gott, sein.
Die Zauberformel "Abrakadabra" lautete einst "apera cadavera" = dt. "öffne den Leib" und wurde beim Purgieren (Verabreichen eines Abführmittels) gesprochen.
(Quelle: Reimann, Hans, Vergnügliches Handbuch der Deutschen Sprache, Berlin: Kiepenheuer 1931), (A:ulle)
Im Redensarten-Index findet man noch einen anderen Hinweis, der besagt, dass es auf aramäisch "Avrah ka dabra" = "Ich erschaffe, während ich spreche" zurückgeht.
Eine andere Herleitung besagt "Abbada kedabra" = dt. "Nimm ab wie dieses Wort" bzw. "abra kad bara" = dt. "Nimm ab wie diese Krankheit".
(E3)(L1) http://www.redensarten-index.de/
(E?)(L?) http://www.shoppark.de/abrakadabra
Abrakadabra - das magische Gästebuch