"§"
christianlehmann
Metapher und Metonymie
(E?)(L1) http://www.christianlehmann.eu/ling/wandel/index.html
4.4. Metapher und Metonymie
Metapher und Metonymie sind Prozesse der Ausweitung einer Bedeutung von einer Grundbedeutung auf eine abgeleitete Bedeutung. Soweit nimmt also die "Polysemie" zu; und insofern sind beides Formen von Bedeutungsverallgemeinerung.
1. Metapher
Metapher (wörtl. “Übertragung”) ist die Veränderung der Bedeutung eines Ausdrucks, wodurch er eine zusätzliche Bedeutung annimmt auf der Basis einer Ähnlichkeit (“Similarität”) zwischen dem originalen und dem neuen Designatum. Die Tabelle zeigt Beispiele aus verschiedenen Sprachen.
...
Erstellt: 2011-03