"§"
Abfertigungshalle (W3)
Die "Abfertigungshalle" (für Fluggäste oder Zug- und Schiffsreisende) bleibt zunehmend leer - heute geht man zum "Terminal".
(E?)(L?) https://deu.archinform.net/stich/23.htm
Einordnung:
Halle
Verkehrsgebäude
Abfertigungshalle
- Fährterminal (Flughafenabfertigungshalle)
- Flughafenterminal
"Empfangsgebäude" oder "Empfangshallen" (in der Schweiz und in Österreich: "Stationsgebäude" oder "Aufnahmegebäude"; in Österreich und Südtirol auch: "Aufnahmsgebäude" respektive "Aufnahmshalle") sind Gebäude an Einrichtungen des Personenverkehrs, die im Gegensatz zu "Wartehallen" Räume für die Durchführung innerbetrieblicher Aufgaben, z. B. des allgemeinen Geschäftsbetriebes für Reisende wie Ticketverkauf und Gepäckabfertigung, eventuell auch für den Zollabfertigungsbetrieb besitzen. Man findet sie bei Eisenbahn, Luftverkehr, Schifffahrt, Autobusverkehr und Seilbahnen.
...
(E?)(L?) https://www.owid.de/artikel/10967
Abfertigungshalle
...
Während in den USA meist jede Gesellschaft ihre eigene Abfertigungshalle habe, seien Flughäfen wie Frankfurt mit ihrem beschränkten Platz nur für die Abfertigung durch eine Gesellschaft ausgelegt.
...
(E1)(L1) http://books.google.com/ngrams/graph?corpus=8&content=Abfertigungshalle
Abfrage im Google-Corpus mit 15Mio. eingescannter Bücher von 1500 bis heute.
Dt. "Abfertigungshalle" taucht in der Literatur um das Jahr 1930 auf.
(E?)(L?) http://corpora.informatik.uni-leipzig.de/
Erstellt: 2022-10