"§"
Anatomie (W3)
Die "Anatomie" ist ein interessantes Wort. Wörtlich genommen ist die "Lehre von Form und Körperbau des Menschen" eigentlich die "(Lehre vom) Nicht-Nicht-Geteilten", also die "(Lehre vom) Geteilten". Wie das?
Zunächst geht dt. "Anatomie" über lat. "anatomia" zurück auf griech. "anatomía" und ist eine Bildung zu griech. "anatémnein" = "aufschneiden", "sezieren" und setzt sich zusammen aus griech. "an-" = dt. "nicht", "un-" und griech. "átomos" = "unteilbar", "ungeschnitten". Das unteilbare "Atom" setzt sich wiederum zusammen aus griech. "a-" = dt. "nicht", "un-" und griech. "témnein" = dt. "schneiden". Setzt man nun alles wieder rückwärts zusammen kommt zu "an-a-témnein" = "nicht-nicht-schneiden". "Anatomie" ist also wörtlich die "Zergliederung", die "(Lehre von den) Gliedern (des Menschen)".
Erstellt: 2010-12