"§"
Afrika (W3)
Der kleine Ort "Afrika" 80 km nördlich von Berlin in der Uckermark soll seinen Namen folgendermaßen erhalten haben. Nach dem Krieg haben Flüchtlinge aus Pommern hier in Erdhütten gehaust. Da veranlasste die Einheimischen, sie als "Afrikaner" zu bezeichnen - und den Ort als "Afrika".
(E?)(L?) http://de.wikipedia.org/wiki/Flieth-Stegelitz
...
Im 2 km südwestlich von Stegelitz gelegenen Wohnplatz Hessenhagener Mühle siedelten sich 1948 Kriegsflüchtlinge an. Sie gruben sich Erdlöcher aus Mangel an Baumaterial. Die alteingessenen Bewohner der Gegend nannten die Siedlung "Afrika". Später wurden dort vier Neubauernhäuser, davon drei Fachwerkhäuser gebaut, die auch heute noch stehen.
...
Erstellt: 2013-03