"§"
Amtssprache von CH
Amtssprache von Schweiz
Amtssprache(n) von CH - Schweiz ist / sind
- Deutsch, auf der Ebene des Gesamtstaates (zusammen mit Französisch, Italienisch und Rätoromanisch), in den 17 vollständig deutschsprachigen Kantonen in den Kantonen Bern, Freiburg und Wallis (zusammen mit Französisch), im Kanton Graubünden (zusammen mit Italienisch und Rätoromanisch)
- Französisch, auf der Ebene des Gesamtstaates (zusammen mit Deutsch, Italienisch und Rätoromanisch), in den Kantonen Genf, Jura, Neuenburg und Waadt, in den Kantonen Bern, Freiburg und Wallis (zusammen mit Deutsch)
- Italienisch, auf der Ebene des Gesamtstaates (zusammen mit Deutsch, Französisch und Rätoromanisch), im Kanton Tessin, im Kanton Graubünden (zusammen mit Deutsch und Rätoromanisch)
- Rätoromanisch (Bündnerromanisch), auf der Ebene des Gesamtstaates (Landessprache zusammen mit Deutsch, Französisch und Italienisch, Amtssprache im Verkehr mit der romanischsprachigen Bevölkerung), im Kanton Graubünden (auf Kantonsebene Amtssprache zusammen mit Deutsch und Italienisch; die einzelnen Gemeinden des Kantons bestimmen ihre jeweilige(n) Amtssprache(n) selbst)
(E?)(L?) http://www.spiegel.de/thema/zwiebelfischchen/
(E?)(L?) http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfischchen-jetzt-mit-ente-und-gefluegel-a-319265.html
Zwiebelfischchen
Jetzt mit Ente und Geflügel!
SPIEGEL ONLINE - 23.09.2004
Wie viele Amtssprachen hat die Schweiz? Der Computerhersteller Apple bietet eine weitere an, die man im Land des Apfelschützen Tell bisher noch nicht kannte. Und alle Welt überschlägt sich, weil das Ehepaar Schröder ein Hündchen adoptiert hat. Dies und mehr in den "Zwiebelfischchen" dieser Woche. Zusammengestellt von Bastian Sick mehr...
...
Parlez-vous français? Sprechen Sie Deutsch? Do you speak Apple?
Gefunden auf www.apple.ch
...
(E?)(L1) http://de.wikipedia.org/wiki/Kanton_(Schweiz)
Schweizer Kanone und ihre Amtsprachen
- Zürich (ZH) deutsch
- Bern (BE) deutsch, französisch
- Luzern (LU) deutsch
- Uri (UR) deutsch
- Schwyz (SZ) deutsch
- Obwalden (OW) deutsch
- Nidwalden (NW) deutsch
- Glarus (GL) deutsch
- Zug (ZG) deutsch
- Freiburg (FR) französisch, deutsch
- Solothurn (SO) deutsch
- Basel-Stadt (BS) deutsch
- Basel-Landschaft (BL) deutsch
- Schaffhausen (SH) deutsch
- Appenzell Ausserrhoden (AR) deutsch
- Appenzell Innerrhoden (AI) deutsch
- St. Gallen (SG) deutsch
- Graubünden (GR) deutsch, rätoromanisch, italienisch
- Aargau (AG) deutsch
- Thurgau (TG) deutsch
- Tessin (TI) italienisch
- Waadt (VD) französisch
- Wallis (VS) französisch, deutsch
- Neuenburg (NE) französisch
- Genf (GE) französisch
- Jura (JU) französisch
- Schweizerische Eidgenossenschaft (CH) deutsch (63,7 %), französisch (20,4 %), italienisch (6,5 %), rätoromanisch (0,5 %)
Erstellt: 2012-07