"§"
Comestibles (W3)
In der Schweiz kann man auf schweiz. "Comestibles" = dt. "Feinkost", "Delikatessen" stoßen. Dieses geht über frz. "comestibles" = dt. "Nahrungsmittel", frz. "comestible" = dt. "essbar" zurück auf mlat. "comestibilis" und lat. "comedere" = dt. "aufessen".
In der Literatur kann man sicherlich auch noch auf das veraltete dt. "Komedo" = dt. "Schlemmer" treffen. In medizinischen Kreisen wird mit med. "Komedo" auch ein dt. "Mitesser" bezeichnet.
Außerdem gibt es noch ein ältliches dt. "komestibel", span. "comestible", frz. "comestible", engl. "comestible" = dt. "genießbar", "essbar".
Das lat. "comedere" = dt. "aufessen", "verzehren", auch dt. "verprassen", "vergeuden", setzt sich zusammen aus lat. "com-" = dt. "mit-" und lat. "edere" = dt. "essen", "verzehren", "genießen", "fressen", "abweiden" und im weiteren Sinn auch dt. "zerstören".
Auffallend ist auch die Ähnlichkeit zwischen den etymologisch verwandten lat. "edere", dt. "essen" und engl. "eat".
(E?)(L1) http://www.lebensmittellexikon.de/l0000300.php
(E?)(L?) https://www.lebensmittellexikon.de/l0000300.php#SYNONYME
...
Inhaltsverzeichnis
- Englisch: "Comestible", "Provisions", "Groceries", "Foodstuffs", "Foods", "Food", "Esculent", "Edibles", "Victuals", "Eatables", "Viand"
- Französisch: "Victuailles", "Aliment"
- Italienisch: "Generi alimentari"
- Spanisch: "Comestibles"
...
- Lebensmittel
- Lebensmittelkategorien
- Zusammenfassung und Kurzinfos
- Quellen
(E?)(L?) https://www.wissen.de/fremdwort/comestibles
"Comestibles", Pl.; schweiz.; Esswaren, Feinkost [frz., »Lebensmittel«]
(E1)(L1) http://ngrams.googlelabs.com/graph?corpus=8&content=Comestibles
Abfrage im Google-Corpus mit 15Mio. eingescannter Bücher von 1500 bis heute.
Dt. "Comestibles" taucht in der Literatur um das Jahr 1830 auf.
Erstellt: 2012-05