"§"
Route de la Soie (W3)
Die Bezeichnung "Seidenstraße", engl. "Silkroad", wurde im Jahr 1877 in einem Werk des Geografen Ferdinand von Richthofen (1833-1905) veröffentlicht. Die Bezeichnung ist eine Marketing-Creation des Geografen Ferdinand von Richthofen und wurde in viele Sprachen der Welt übernommen.
Die sogenannte "Seidenstrasse" (frz. "Route de la soie", ital. "via della seta", engl. "Silk Road", "Silk Route") verband China mit Europa. Sie war jedoch weder aus Seide noch eine autobahnähnlich ausgebaute Strasse. Sie bestand vielmehr aus staubigen Sandpisten und war auch ein Bündel von unterschiedlichen, teils quer, teils parallel verlaufenden Routen.
(E?)(L?) http://soie.chez.com/route.htm
la Route de la soie
Erstellt: 2010-11