"§"
Biosphärenreservat (W3)
Die Begriffe "Biosphäre", sowie "Lithosphäre" und "Hydrosphäre", wurden von dem österreichischen Paläontologen und Geologen Eduard Suess (1831 - 1914) geprägt.
"Biosphäre" setzt sich dabei zusammen aus griech. "bíos" = dt. "Leben" und griech. "sphaira" = dt. "Ball", "Kugel", "Himmelskugel", eingewandert über lat. "sphaera". "Sphäre" wird, wie frz. "sphère" heute auch in der Bedeutung dt. "Geschäftsbereich", "Wirkungskreis", "Machtbereich" benutzt.
"Reservat" wurde zu lat. "reservatum", und dem Verb lat. "reservare" = dt. "aufbewahren", "zurückbehalten", "aufsparen" gebildet. Dt. "reservieren" gelangte über frz. "réserver" in die deutsche Sprache.
Ausgangspunkt für die Ausweisung von sogenannten Biosphärenregionen war das von der UNESCO 1970 gegründete Programm "Man and biosphere" ("MAB") - zu deutsch: "Der Mensch und die Biosphäre". Ziel war es, repräsentative Landschaften zu schützen und als Modellregionen nachhaltig zu entwickeln. So entstand der englische Name "biosphere reserves", was ins Deutsche unglücklicherweise "Biosphärenreservate" übersetzt wurde. Es handelt sich eben gerade nicht um Gebiete, die von der Umwelt abgeschottet werden.
(E?)(L?) https://www.dw.com/de/biosph%C3%A4renreservat/t-35934030
Biosphärenreservat
Ein Biosphärenreservat ist eine von der UNESCO initiierte Modellregion, in der Mensch und Natur möglichst einträchtig zusammen leben. In Deutschland gibt es 15 UNESCO-Biosphärenreservate.
...
(E?)(L?) https://www.dwds.de/wb/Biosph%C3%A4renreservat
Biosphärenreservat, das
(E?)(L?) http://www.koeblergerhard.de/GOLD-HP/Gold.htm
- Bebelsheim 1974 Mandelbachtal, 20. Jh., östlich Saarbrückens an der Mündung des Mandelbachs in die Blies in dem Bliesgau und in dem Biosphärenreservat der Unesco an der Grenze zu Frankreich, Donb389
- Bliesmengen-Bolchen 1974 s. Mandelbachtal, 20. Jh., östlich Saarbrückens an der Mündung des Mandelbachs in die Blies in dem Bliesgau und in dem Biosphärenreservat der Unesco an der Grenze zu Frankreich, Donb389 (Mandelbachtel), Bolliaco bereits galloromanisch, Suffix iacum
- Erfweiler-Ehlingen 1974 s. Mandelbachtal, 20. Jh., östlich Saarbrückens an der Mündung des Mandelbachs in die Blies in dem Bliesgau und in dem Biosphärenreservat der Unesco an der Grenze zu Frankreich, Donb389
- Habkirchen, 9. Jh., an der Blies nordöstlich Saargemünds, pag. Blesensis, F2 AB° (PN) Appenchiricha°, Appenchiricha AA. 6 260 (888), Apponis ecclesia AA. 6 249 (819), 1974 Mandelbachtal, 20. Jh., östlich Saarbrückens an der Mündung des Mandelbachs in die Blies in dem Bliesgau und in dem Biosphärenreservat der Unesco an der Grenze zu Frankreich, Donb389 (Mandelbachtel), Apponis ecclesia (819), 1046 Vorort einer Grafschaft dn der Blies Happinchiricha, s. PN, s. ahd. kirihha, F., Kirche
- Heckendalheim 1974 s. Mandelbachtal, 20. Jh., östlich Saarbrückens an der Mündung des Mandelbachs in die Blies in dem Bliesgau und in dem Biosphärenreservat der Unesco an der Grenze zu Frankreich, Donb389
- Mandelbach“, 13. Jh., östlich Saarbrückens an der Mündung des Mandelbachs in die Blies in dem Bliesgau und in dem Biosphärenreservat der Unesco an der Grenze zu Frankreich, Donb389 (Mandelbachtal), Mandelbach (1239), Mandelbach 1370, wüst, Teil Habkirchens, s. mantel (2), mandel, mhd., st. F., Föhre, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, „Föhrenbach“ oder zu einer Bezeichnung für Korbweide
- Mandelbachtal, 20. Jh., östlich Saarbrückens an der Mündung des Mandelbachs in die Blies in dem Bliesgau und in dem Biosphärenreservat der Unesco an der Grenze zu Frankreich, Donb389, (Gemeinde in dem Saarpfalz-Kreis,) rund 11000 Einwohner, Herrschaft über das Tal zwischen den Grafen des Bliesgaus und dem Kloster Gräfinthal geteilt, 1816 zu Bayern, 1918 zu dem Saargebiet Frankreichs unter Völkerbundmandat, 1935 Deutsches Reich, 1947 zu dem Saarland Frankreichs, 1957 Bundesrepublik Deutschland, 1974 aus den acht Ortschaften Bebelsheim, Bliesmengen-Bolchen, Erfweiler-Ehlingen, Habkirchen, Heckendalheim, Ommersheim, Ormesheim, Wittersheim gebildet, s. Mandelbach, s. Bach, nhd., M., Bach, Tal, nhd., N., Tal, s. Christmann, s. Jochum-Godglück C. Ommersheim oder Mandelbachtal? (in) Saarpfalz 1999 4 Nr. 63
- Ommersheim 1974 s. Mandelbachtal, 20. Jh., östlich Saarbrückens an der Mündung des Mandelbachs in die Blies in dem Bliesgau und in dem Biosphärenreservat der Unesco an der Grenze zu Frankreich, Donb389
- Ormesheim 1974 s. Mandelbachtal, 20. Jh., östlich Saarbrückens an der Mündung des Mandelbachs in die Blies in dem Bliesgau und in dem Biosphärenreservat der Unesco an der Grenze zu Frankreich, Donb389
- Wittersheim 1974 s. Mandelbachtal, 20. Jh., östlich Saarbrückens an der Mündung des Mandelbachs in die Blies in dem Bliesgau und in dem Biosphärenreservat der Unesco an der Grenze zu Frankreich, Donb389
(E?)(L?) https://nationale-naturlandschaften.de/biosphaerenreservate
Biosphärenreservate in Deutschland
Biosphärenreservate sind Modellregionen, in denen das Zusammenleben von Mensch und Natur beispielhaft entwickelt und erprobt wird. Sie schützen Kulturlandschaften vor zerstörenden Eingriffen und erhalten und entwickeln wertvolle Lebensräume für Mensch und Natur. Sie sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis von menschlicher Nutzung und natürlichen Kreisläufen und tragen damit zur regionalen Wertschöpfung bei. Biosphärenreservate ermöglichen exemplarische Erkenntnisse für Forschung und Wissenschaft über die Wechselwirkungen von natürlichen und gesellschaftlichen Prozessen.
...
(E?)(L?) https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/naturschutz/biosphaerenreservat.html
Biosphärenreservat
Was ist eigentlich ein Biosphärenreservat?
Ein Biosphärenreservat ist ein Gebiet, in dem es ganz besondere Kulturlandschaften gibt - also Landschaften, die von Menschen gemacht sind und von ihnen auch erhalten werden müssen. Das sind zum Beispiel Heidelandschaften, oder besonders abwechslungsreiche Landschaften mit kleinen Wäldern, Wiesen und Mooren. Solche Landschaftstypen sind für seltene Tiere und Pflanzen sehr wertvoll, aber gleichzeitig wohnen dort Menschen, die von der Bewirtschaftung der Landschaft leben. Das sollen sie auch weiterhin tun, aber auf "nachhaltige" Weise. Das bedeutet, dass die Menschen die Landschaft sanft und pfleglich bewirtschaften müssen, so dass sie auch für zukünftige Generationen erhalten bleibt. Biosphärenreservate sollen den Natur- und Landschaftsschutz mit den Bedürfnissen der Menschen in Einklang bringen.
...
(E?)(L?) https://www.owid.de/artikel/176108
Biosphärenreservat
(E?)(L?) https://www.unesco.de/kultur-und-natur/biosphaerenreservate
Biosphärenreservate
(E?)(L?) https://www.unesco.de/kultur-und-natur/biosphaerenreservate/biosphaerenreservate-weltweit
Biosphärenreservate weltweit
Mit derzeit 748 Biosphärenreservaten stärkt die UNESCO nachhaltige Entwicklung in 134 Ländern weltweit. Damit trägt sie zur Erreichung der Ziele der Agenda 2030 bei.
...
(E?)(L?) https://www.unesco.de/sites/default/files/2021-03/Weltnetz%20Biosph%C3%A4renreservate%202019-2020.pdf
Weltnetz der Biosphärenreservate 2019-2020.
UNESCO-Kommissionen Österreichs, Deutschlands, der Schweiz und Luxemburgs, 2020
(E?)(L?) https://www.unesco.de/kultur-und-natur/biosphaerenreservate/biosphaerenreservate-weltweit/liste
Liste aller UNESCO-Biosphärenreservate
- Ägypten | Omayed, 1981 (Erweiterung 1998) | Wadi Allaqi, 1993 |
- Albanien | Seen Ohrid und Prespa (grenzüberschreitend mit Mazedonien), 2014 |
- Algerien | Tassili N’Ajjer, 1986 | El Kala, 1990 | Djurdjura, 1997 | Chrea, 2002 | Gouraya, 2004 | Taza, 2004 | Belezma, 2015 | Tlemcen Berge, 2016 |
- Andorra | Ordino, 2020 |
- Argentinien | San Guillermo, 1980 | Laguna Blanca, 1982 | Costero del Sur, 1984 | Ñacuñán, 1986 | Lagune von Pozuelos, 1990 | Yabotí, 1995 | Mar Chiquita, 1996 | Delta des Paraná, 2000 | Laguna Oca del Río Paraguay, 2001 (erweitert 2014) | Riacho Teuquito, 2001 | Las Yungas, 2002 | Andino Norpatagonica, 2007 | Pereyra Iraola, 2007 | Valdes, 2014 | Patagonia Azul, 2015 |
- Äthiopien | Kafa, 2010 | Yayu, 2010 | Sheka, 2012 | Tanasee, 2015 | Majang-Wald, 2017 |
- Australien | Fitzgerald, 1978 (Erweiterung und Umbenennung 2017) | Mornington-Halbinsel und Western Port, 2002 | Noosa, 2007 | Great Sandy, 2009 |
- Benin | Pendjari,1986 (Erweiterung und Umbenennung als WAP 2020) | W-Region (grenzüberschreitend mit Burkina Faso und Niger), 2002 (Erweiterung und Umbenennung als WAP 2020) | Mono-Delta, 2017 | Unterlauf des Ouémé, 2020 |
- Bolivien | Pilón-Lajas, 1977 | Ulla Ulla, 1977 | Beni, 1986 |
- Brasilien | Mata Atlântica, 1993 (Erweiterungen 2002 und 2009, Ausgliederung Grüngürtel São Paulo 2017) | Cerrado, 1994 (Erweiterungen 2000 und 2001) | Pantanal, 2000 | Caatinga, 2001 | Zentral-Amazonas, 2001 | Espinhaço Gebirge 2005 |
- Bulgarien | Ouzounboudjak, 1977 (Erweiterung 2017) | Srébarna, 1977 (Erweiterung 2017) | Tchervenata Sténa, 1977 (Erweiterung 2017) | Zentraler Balkan, 2017 (Zusammenfügung von vier 1977 anerkannten Biosphärenreservaten) |
- Burkina Faso | Mare aux hippopotames, 1986 | W-Region (grenzüberschreitend mit Benin und Niger), 2002 (Erweiterung und Umbenennung 2020 in WAP) | Arly, 2018 (Erweiterung und Umbenennung 2020 in WAP) | Zum Porträt |
- Chile | Fray Jorge, 1977 (Erweiterung 2012) | Archipiélago de Juan Fernández, 1977 (Erweiterung und Umbenennung 2019) | Torres del Paine, 1978 | Lagune San Rafael y El Guayaneco, 1979 (Erweiterung und Umbenennung 2019) | Lauca, 1981 (Erweiterung 2021) | Araucarias, 1983 (Erweiterung 2010) | La Campana-Peñuelas, 1984 (Erweiterung 2009) | Kap Hoorn, 2005 | Gemäßigte Regenwälder der südlichen Anden, 2007 | Biologischer Korridor Nevados de Chillán-Laguna del Laja, 2011 |
- China | Changbaishan, 1979 | Dinghushan, 1979 | Wolong, 1979 | Fanjingshan, 1986 | Wuyishan, 1987 | Xilin Gol, 1987 | Bogeda, 1990 | Shennongjia, 1990 | Yancheng, 1992 | Xishuangbanna, 1993 | Maolan, 1996 | Tianmushan, 1996 | Fenglin, 1997 | Jiuzhaigou-Tal, 1997 | Nanji-Inseln, 1998 | Baishuijiang, 2000 | Gaoligong Berg, 2000 | Huanglong, 2000 | Shankou Mangroven, 2000 | Baotianman, 2001 | Saihan Wula, 2001 | Dalai See, 2002 | Wudalianchi, 2003 | Yading, 2003 | Foping, 2004 | Qomolangma, 2004 | Chebaling, 2007 | Xingkai-See, 2007 | Mao'er Gebirge, 2011 | Jinggangshan, 2012 | Niubeiliang, 2012 | Snake Island-Laotie Mountain, 2013 | Hanma, 2015 | Huangshan-Berg, 2018 |
- Costa Rica | La Amistad, 1982 | Cordillera Volcánica Central, 1988 (Erweiterung 2010) | Agua y Paz, 2007 | Savegre, 2017 |
- Côte d’Ivoire | Taï, 1977 | Comoé, 1983 |
- Dänemark | Moen, 2017 |
- Deutschland | Flusslandschaft Elbe, 1979 (Erweiterung 1997) | Thüringer Wald, 1979 (Erweiterungen 1987 und 1990, Erweiterung und Umbenennung 2018) | Berchtesgadener Land, 1990 (Erweiterung 2010) | Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen, 1990 (Erweiterung 2004) | Schorfheide-Chorin, 1990 | Spreewald, 1991 | Südost-Rügen, 1991 | Rhön, 1991 (Erweiterung 2014) | Hamburgisches Wattenmeer, 1992 | Niedersächsisches Wattenmeer, 1992 | Pfälzerwald (grenzüberschreitend mit Nordvogesen/Frankreich), 1992/1998 | Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, 1996 | Schaalsee, 2000 | Bliesgau, 2009 | Schwäbische Alb, 2009 | Schwarzwald, 2017 |
- Dominikanische Republik | Jaragua-Bahoruco-Enriquillo, 2002 (grenzüberschreitend mit Haiti seit 2017) |
- Ecuador | Galápagos, 1984 (Erweiterung und Umbenennung 2019) | Yasuní, 1989 | Sumaco, 2000 (Erweiterung 2002) | Podocarpus-El Condor, 2007 | Macizo del Cajas, 2013 | Bosque Seco, 2014 (grenzüberschreitend mit Peru seit 2017) | Chocó Andino de Pichincha, 2018 |
- El Salvador | Apaneca-Llamatepec, 2007 | Xiriualtique Jiquitizco, 2007 | Trifinio (grenzüberschreitend mit Guatemala und Honduras), 2011 (erw. 2016) |
- Estland | West-Estnisches Archipel, 1990 |
- Eswatini | Lubombo, 2019 |
- Finnland | Nord-Karelien, 1992 (Erweiterung 2009) | Meeres-Archipelgebiet, 1994 (Erweiterung 2010) |
- Frankreich | Camargue (Rhône-Delta), 1977 (Erweiterung 2006) | Commune de Fakarava, 1977 (Erweiterung 2006) | Falasorma-Dui Sevi, 1977 (Erweiterung 1990, Erweiterung und Umbenennung 2020) | Cévennes, 1984 | Iroise, 1988 (Erweiterung 2012) | Nordvogesen (grenzüberschreitend mit Pfälzerwald/Deutschland), 1988/1998 | Mont Ventoux, 1990 | Guadeloupe-Archipel, 1992 | Luberon, 1997 | Pays de Fontainebleau, 1998 | Flusslandschaft Dordogne, 2012 | Marais Audomarois, 2013 | Monte Viso (grenzüberschreitend mit Italien), 2013 | Grotten von Gardon, 2015 | Martinique, 2021 | Moselle Sud, 2021 |
- Ghana | Bia, 1983 | Songor, 2011 | Bosomtwe-See, 2016 |
- Griechenland | Olymp, 1981 | Samaria-Schlucht, 1981 | Asterousia-Gebirge, 2020 |
- Guatemala | Maya, 1990 | Sierra de las Minas, 1992 | Trifinio (grenzüberschreitend mit El Salvador und Honduras), 2011 (erw. 2016) |
- Guinea | Mont Nimba, 1980 | Ziama-Massiv, 1980 | Badiar, 2002 | Oberlauf des Niger, 2002 |
- Guinea-Bissau | Boloma Bijagós, 1996 |
- Haiti | La Selle, 2012 (grenzüberschreitend mit Dominikanische Republik seit 2017) | La Hotte, 2016 |
- Honduras | Río Plátano, 1980 | Trifinio (grenzüberschreitend mit El Salvador und Guatemala), 2011 (erw. 2016) | Cacique Lempira, Senor de las Montanas, 2015 | San Marcos de Colón, 2017 |
- Indien | Nilgiri, 2000 | Golf von Mannar, 2001 | Sunderban, 2001 | Nanda Devi, 2004 | Nokrek, 2009 | Pachmarhi, 2009 | Similipal, 2009 | Achanakmar-Amarkantak, 2012 | Groß Nikobar, 2013 | Agasthyamala, 2016 | Khangchendzönga, 2018 | Zum Porträt | Panna, 2020 |
- Indonesien | Cibodas, 1977 | Komodo, 1977 | Lore Lindu, 1977 | Tanjung Puting, 1977 | Gunung Leuser, 1981 | Siberut, 1981 | Giam Siak Kecil - Bukit Batu, 2009 | Wakatobi, 2012 | Bromo Tengger Semeru-Arjuno, 2015 | Taka Bonerate-Kepulauan Selayar, 2015 | Balambangan, 2016 | Berbak-Sembilang, 2018 | Betung Kerihun Danau Sentarum Kapuas Hulu, 2018 | Rinjani-Lombok, 2018 | Saleh-Moyo-Tambora „SAMOTA“, 2019 | Togean Tojo Una-Una, 2019 | Bunaken Tangkoko Minahasa, 2020 | Karimunjawa-Jepara-Muria, 2020 | Merapi Merbabu Menoreh, 2020 |
- Iran, Islamische Republik | Arasbaran, 1976 | Arjan, 1976 | Geno, 1976 | Golestan, 1976 | Hara, 1976 | Kavir, 1976 | Miankaleh, 1976 | Oromeeh See, 1976 | Touran, 1976 | Dena, 2010 | Tang-e-Sayad und Sabzkuh, 2015 | Hamoun, 2016 | Kopet Dag, 2018 | Zum Porträt |
- Irland | North Bull Island, 1981 | Killarney, 1982 |
- Israel | Berg Carmel, 1996 | Meggido, 2011 (Umbenennung 2017) |
- Italien | Circeo, 1977 | Collemeluccio-Montedimezzo, 1977 | Miramare, 1979 | Cilento und Valle di Diano, 1997 | Somma-Vesuvio und Miglio d'Oro, 1997 | Ticino, Val Grande Verbano, 2002 (Umbenennung 2018) | Toskanische Inseln, 2003 | Selve Costiere die Toscana, 2004 (erweitert und neu benannt 2016) | Monte Viso (grenzüberschreitend mit Frankreich), 2013 | Sila, 2014 | Po-Delta, 2015 | Ledro-Alpen und Judikarien, 2015 | Toskanisch-emilianischer Appenin, 2015 (Erweiterung 2021) | Collina Po, 2016 | Tepilora, Rio Posada und Montalbo, 2017 | Monte Peglia, 2018 | Valle Camonica - Alto Sebino, 2018 | Julische Alpen, 2019 | Po Grande, 2019 | Monte Grappa, 2021 |
- Japan | Berg Hakusan, 1980 (Erweiterung 2016) | Berge Odaigahara, Omine und Osugidani, 1980 (Erweiterung und Neubenennung 2016) | Shiga Hochland, 1980 (Erweiterung 2014) | Yakushima und Kuchinoerabu Jima Inseln, 1980 (Erweiterung und Neubenennung 2016) | Aya, 2012 | Minami-Alpen, 2014 | Tadami, 2014 | Sobo, Katamuki und Okue, 2017 | Minakami, 2017 | Kobushi, 2019 |
- Jemen | Socotra Archipel, 2003 | Bura'a, 2011 |
- Jordanien | Dana, 1998 | Mujib, 2011 |
- Kambodscha | Tonle Sap, 1997 |
- Kamerun | Waza, 1979 | Benoué, 1981 | Dja, 1981 |
- Kanada | Mont Saint Hilaire, 1978 | Waterton, 1979 | Long Point, 1986 | Riding Mountain, 1986 | Charlevoix, 1988 | Niagara Schichtstufe, 1990 | Clayoquot Sound, 2000 | Mount Arrowsmith, 2000 | Redberry Lake, 2000 | Saint-Pierre See, 2000 | South West Nova, 2001 | Thousand Islands - Frontenac Arch, 2002 (2007 erweitert) | Litoral der Georgean Bay, 2004 | Fundy, 2007 | Manicouagan Uapishka, 2007 | Bras d'Or See, 2011 | Beaver Hills, 2016 | Tsa Tué, 2016 | A´tl’ka7tsem/Howe Sound, 2021 |
- Kap Verde | Fogo, 2020 | Maio, 2020 |
- Kasachstan | Korgalzhyn, 2012 | Alaköl, 2013 | Ak-Zhayik, 2014 | Katon-Karagay, 2014 (grenzüberschreitend mit Russland seit 2017) | Aksu-Zhabagly, 2015 | Barsakelmes, 2016 | Altyn Emel, 2017 | Karatau, 2017 | Scharyn, 2018 | Zhongar, 2018 | Zum Porträt | Almaty, 2020 | West-Altai, 2020 | Kolsai Kolderi, 2021 |
- Katar | Al-Reem, 2007 |
- Kenia | Mount Kenya-Lewa, 1978 (Umbenennung und Erweiterung 2020) | Mount Kulal, 1978 | Malindi-Watamu-Arabuko-Sokoke, 1979 (Erweiterung und Umbenennung 2019) | Kiunga, 1980 | Amboseli, 1991 | Mount Elgon, 2003 |
- Kirgisistan | Sary-Chelek, 1978 | Issyk Kul, 2001 |
- Kolumbien | Anden-Gürtel, 1979 | El Tuparro, 1979 | Sierra Nevada de Santa Marta, 1979 | Ciénaga Grande de Santa Marta, 2000 | Seaflower, 2000 |
- Komoren | Mohéli, 2020 |
- Kongo | Odzala, 1977 | Dimonika, 1988 |
- Kongo, Demokratische Republik | Luki, 1976 | Yangambi, 1976 |
- Korea, Demokratische Volksrepublik | Paekdu Gebirge, 1989 | Kuwol Gebirge, 2004 | Myohyang Gebirge, 2009 | Berg Chilbo, 2014 | Kumgang-Berg, 2018 |
- Korea, Republik | Berg Sorak, 1982 (Erweiterung 2016) | Insel Jeju, 2002 (Erweiterung 2019) | Shinan Dadohae, 2009 (Erweiterung 2016) | Gwangneung Wald, 2010 | Gochang, 2013 | Suncheon, 2018 | Zum Porträt | Gangwon "Eco-Peace", 2019 | Yeoncheon Imjin-Fluss, 2019 | Wando Archipel, 2021 |
- Kroatien | Berg Velebit, 1977 | Mur Drau Donau Region (grenzüberschreitend mit Österreich, Serbien, Slowenien, Ungarn), 2021 (zuvor seit 2012 mit Ungarn) |
- Kuba | Sierra del Rosario, 1984 | Baconao, 1987 | Cuchillas del Toa, 1987 | Guanahacabibes Halbinsel, 1987 | Buenavista, 2000 | Ciégana de Zapata, 2000 |
- Lesotho | Matšeng, 2021 |
- Lettland | Nördliches Vidzeme, 1997 |
- Libanon | Shouf, 2005 | Jabal Al Rihane, 2007 | Jabal Moussa, 2009 |
- Libyen | Ashaafean, 2021 |
- Litauen | Zuvintas, 2011 |
- Luxemburg | Minett, 2020 |
- Madagaskar | Mananara Nord, 1990 | Sahamalaza-Radama-Inseln, 2001 | Litoral von Toliara, 2003 | Belo-sur-mer - Kirindy-Mite, 2016 | Tsimanampesotse – Nosy Ve Androka, 2018 |
- Malawi | Berg Mulanje, 2000 | Feuchtgebiet Lake Chilwa, 2006 |
- Malaysia | Tasik Chini, 2009 | Gebirgsketter Crocker, 2014 | Penang Hill, 2021 |
- Malediven | Baa-Atoll, 2011 | Addu-Atoll, 2020 | Fuvahmulah, 2020 |
- Mali | Boucle du Baoulé, 1982 |
- Marokko | Arganeraie, 1998 | Oasis du sud marocain, 2000 | Interkontinentales Mittelmeerbiosphärenreservat (grenzüberschreitend mit Spanien), 2006 | Atlas-Zeder, 2016 |
- Mauretanien | Flussdelta des Senegal (grenzüberschreitend mit Senegal), 2005 |
- Mauritius | Black River Gorge - Bel Ombre, 1977 (Erweiterung und Umbenennung, 2020) |
- Mazedonien | Seen Ohrid und Prespa (grenzüberschreitend mit Albanien), 2014 |
- Mexiko | Mapimí, 1977 | La Michilía, 1977 | Montes Azules, 1979 | El Cielo, 1986 | Sian Ka'an, 1986 | Sierra de Manantlán, 1988 | Région de Calakmul, 1993 (Erweiterung 2006) | El Triunfo, 1993 | El Vizcaíno, 1993 | Inseln des Golfs von Kalifornien, 1995 | Sierra Gorda, 2001 | Banco Chinchorro, 2003 | Ría Celestún, 2003 | Sierra La Laguna, 2003 | Ría Lagartos, 2004 | Barranca de Metztilán, 2006 | Chamela-Cuixmala, 2006 | Cuatro Ciénegas, 2006 | Cumbres de Monterrey, 2006 | Huatulco, 2006 | La Encrucijada, 2006 | Laguna Madre und Delta des Rió Bravo, 2006 | La Primavera, 2006 | La Sepultura, 2006 | Los Tuxtlas, 2006 | Maderas del Carmen, 2006 | Mariposa Monarca, 2006 | Pantanos de Centla, 2006 | Selva El Ocote, 2006 | Sierra de Huautla, 2006 | Riff Alacranes, 2006 | Riff-System von Veracruz, 2006 | Vulkan Tacaná, 2006 | Sierra de Alamos - Río Cuchujaqui, 2007 | Islas Marietas, 2008 | Lagunen von Montebello, 2009 | Islas Marías, 2010 | Los Volcanes, 2010 | Nahá-Metzabok, 2010 | Tehuacán-Cuicatlán, 2012 | Insel Cozumel, 2016 |
- Mikronesien, Föderierte Staaten von | Utwe, 2005 | And Atoll, 2007 |
- Moldau, Republik | Unterer Pruth, 2018 |
- Mongolei | Wüste Gobi, 1990 | Boghd Khan Uul, 1996 | Hustai Nuruu, 2002 | Dornod Mongol, 2005 | Mongol Daguur, 2007 | Toson-Khulstai, 2020 | Uvs-Lake-Depression, 2021 (1997, 2021 grenzüberschreitend mit Russland) |
- Montenegro | Tara Flussgebiet, 1976 |
- Mosambik | Quirimbas, 2018 | Zum Porträt |
- Myanmar | Inle-See, 2015 | Indawgyi-See, 2017 |
- Nicaragua | Bosawas, 1997 | Río San Juan, 2003 | Insel Ometepe, 2010 |
- Niederlande | Maasheggen, 2018 | Zum Porträt |
- Niger | Aïr et Ténéré, 1997 | W-Region (grenzüberschreitend mit Benin und Burkina Faso), 1996/2002 | Gadabedji, 2017 |
- Nigeria | Omo, 1977 | Hadejia Nguru Bade, 2020 | Oban, 2020 | Okangwo, 2020 |
- Norwegen | Nordhordland, 2019 |
- Österreich | Großes Walsertal, 2000 | Wienerwald, 2005 | Salzburger Lungau und Kärtner Nockberge, 2012 | Mur-Drau-Donau-Region (2019, 2021 grenzüberschreitend mit Kroatien, Serbien, Slowenien, Ungarn) |
- Pakistan | Lal Suhanra, 1977 | Wacholderwald von Ziarat, 2013 |
- Palau | Ngaremeduu, 2005 |
- Panama | Darién, 1983 | La Amistad, 2000 |
- Paraguay | Mbaracayú-Wald, 2000 | El Chaco, 2005 | Itaipú, 2017 |
- Peru | Huascarán, 1977 | Manu, 1977 (Erweiterung 2017) | Noroeste Tampares - Manglares, 1977 (Erweiterung und Neubenennung 2016, grenzüberschreitend mit Ecuador seit 2017) | Oxapampa-Ashaninka-Yanesha, 2010 | Gran Pajatén, 2017 | Bosques de Neblina, 2020 | Avireri Vraem, 2021 |
- Philippinen | Palawan, 1977 | Puerto Galera, 1977 | Albay, 2016 |
- Polen | Babia Gora, 1976 (Erweiterungen 1997 und 2001) | Bialowieza, 1976 (Erweiterung 2005) | Masurische Seen, 1976 (Erweiterung und Neubenennung 2016 und 2017) | Slowinski, 1976 | Karkonosze/Riesengebirge (grenzüberschreitend mit Tschechischer Republik), 1992 | Tatra (grenzüberschreitend mit Slowakei), 1992 | Ostkarpaten (grenzüberschreitend mit Slowakei und Ukraine), 1998 | Puszcza Kampinoska, 2000 | Westpolesien (grenzüberschreitend mit Ukraine und Weißrussland), 2002/2012 | Tuchola-Wald, 2010 | Roztocze, 2019 |
- Portugal | Paúl do Boquilobo, 1981 | Insel Corvo, 2007 | Insel Graciosa, 2007 | Insel Flores, 2009 | Xures (grenzüberschreitend mit Spanien), 2009 | Berlengas Archipel, 2011 | Santana Madeira, 2011 | Meseta Iberica (grenzüberschreitend mit Spanien), 2015 | Fajãs de São Jorge, 2016 | Tejo / Tajo (grenzüberschreitend mit Spanien), 2016 | Castro Verde, 2017 | Insel Porto Santo, 2020 |
- Ruanda | Volcans, 1983 | Gishwati-Mukura-Landschaft, 2020 |
- Rumänien | Pietrosul Mare, 1979 | Donaudelta (grenzüberschreitend mit Ukraine), 1992/1998 |
- Russische Föderation | Kavkazskiy, 1978 | Okskiy, 1978 (bis 2000 Teil des Gebiets Oka Flusstal) | Prioksko-Terrasnyi (1978) | Sikhote-Alin, 1978 | Tsentral'nochernozem, 1978 | Astrakhanskiy, 1984 | Kronotskiy, 1984 | Lappland, 1984 | Pechoro-llychskiy, 1984 | Sayano-Shushenskiy, 1984 | Sokhondinskiy, 1984 | Voronezhskiy, 1984 | Tsentral'nolesnoy, 1985 | Baikalskyi, 1986 (bis 2000 Teil des Gebiets Baikalsee) | Zentral-Sibirien, 1986 | Taimyrsky, 1995 | Daursky, 1997 | Teberda, 1997 | Ubsunorskaya Kotlovina, 1997 | Katunskiy, 2000 (grenzüberschreitend mit Kasachstan seit 2017) | Prioksko-Terrasnyi, 1978 (bis 2000 Teil des Gebiets Oka Flusstal) | Barguzinskyi, 1986 (bis 2000 Teil des Gebiets Baikalsee) | Nerusso-Desnianskoe-Polesie, 2001 | Visimskiy, 2001 | Vodlozersky, 2001 | Darvinskiy, 2002 | Kommandeursinseln, 2002 | Nijegorodskoe Zavolje, 2002 | Seengebiet Smolensk, 2002 | Ugra, 2002 | Meer des Fernen Ostens, 2003 | Kedrovaya Pad, 2004 | Kenozersky, 2004 | Valdaishy, 2004 | Khankaiskiy, 2005 | Mittlere Wolga - Integriert, 2006 | Großgebiet Volzhsko-Kamsky, 2007 | Rostovsky, 2008 | Altaisky, 2009 | Wolga-Akhtuba Auenlandschaft, 2011 | Baschkirischer Ural, 2012 | Chakassien, 2017 | Kizlyar-Bucht, 2017 | Metsola, 2017 | Uralgebirge, 2018 | Elton-See, 2019 | Kologrivskij-Wald, 2020 | Mountain Great Bogdo, 2021 | Uvs Lake Depression, 2021 (grenzüberschreitend mit der Mongolei) | Kuznetsky Alatau, 2021 |
- São Tomé und Príncipe | Príncipe, 2012 |
- Saudi-Arabien | Juzur Farasan, 2021 |
- Schweden | Kristianstad Vattenrike, 2005 | Archipel im Vänern-See, 2010 | Blekinge-Archipel, 2011 | Nedre Dalälven Flusslandschaft, 2011 | Klippenlandschaft am Ostufer des Vätternsees, 2012 | Vindelälven-Juhttátahkka, 2019 | Voxnadalen, 2019 |
- Schweiz | Val Müstair, 1979 (Erweiterung 2010, Umbenennung 2019) | Entlebuch, 2001 |
- Senegal | Samba Dia, 1979 | Delta des Saloum-Flusses, 1980 | Niokolo-Koba, 1981 | Flussdelta des Senegal (grenzüberschreitend mit Mauretanien), 2005 | Ferlo, 2012 |
- Serbien | Golija-Studenica, 2001 | Backo Podunavlje, 2017 | Mur-Drau-Donau-Region, 2021 (grenzüberschreitend mit Kroatien, Österreich, Slowenien, Ungarn) |
- Simbabwe | Mittlerer Sambesi, 2010 |
- Slowakei | Slowakischer Karst, 1977 | Pol'ana Gebirge, 1990 | Tatra (grenzüberschreitend mit Polen), 1992 | Ostkarpaten (grenzüberschreitend mit Polen und Ukraine), 1998 |
- Slowenien | Julische Alpen, 2003 | Der Karst, 2004 | Kozjansko und Obsotelje, 2010 | Mur-Drau-Donau-Region (2018, 2021 grenzüberschreitend mit Kroatien, Österreich, Serbien, Ungarn) |
- Spanien | Grazalema, 1977 | Ordesa-Viñamala, 1977 | Montseny, 1978 (Erweiterung 2014) | Doñana, 1980 (Erweiterung 2012) | La Mancha Húmeda, 1980 (Erweiterung 2014) | La Palma, 1983 (Erweiterung 1997) | Marismas del Odiel, 1983 (Erweiterung 2017) | Sierras de Cazorla, Segura y Las Villas, 1983 | Urdaibai, 1984 | Sierra Nevada, 1986 (Erweiterung 2012) | Cuenca Alta de los Ríos Manzanares, Lozoya y Guadarrama 1992 (Erweiterung und Umbenennung 2019) | Lanzarote, 1993 | Menorca, 1993 (2004 Änderung der Zonierung, Erweiterung und Umbenennung 2019) | Sierra de las Nieves und Umgebung, 1995 | Kap Gata-Nijar, 1997 | Bardenas Reales, 2000 | Insel El Hierro, 2000 | Muniellos, 2000 (Erweiterung 2003, Teil von Gran Cantábrica) | Somiedo, 2000 | Redes, 2001 | Sierra Morena Weidenlandschaft, 2002 | Terras do Miño, 2002 | Valle de Laciana, 2003 (Teil von Gran Cantábrica) | Monfragüe, 2003 | Picos de Europa, 2003 (Teil von Gran Cantábrica) | Valle de Jubera, Leza, Cidacos und Alhama, 2003 | Babia, 2004 (Teil von Gran Cantábrica) | Alto de Bernesga, 2005 (Teil von Gran Cantábrica) | Área de Allariz, 2005 | Gran Canaria, 2005 | Los Argüellos, 2005 (Teil von Gran Cantábrica) | Los Valles de Omaña y Luna, 2005 (Teil von Gran Cantábrica) (Erweiterung 2019) | Sierra del Rincón, 2005 | Las Sierras de Béjar y Francia, 2006 | Los Ancares Leoneses, 2006 (Teil von Gran Cantábrica) | Los Ancares Lucenses y Montes de Cervantes, Navia y Becerrea, 2006 (Teil von Gran Cantábrica) | Interkontinentales Mittelmeerbiosphärenreservat (grenzüberschreitend mit Marokko), 2006 | Rio Eo, Oscos y Terras Buron, 2007 | Fuerteventura, 2009 | Gerês (grenzüberschreitend mit Portugal), 2009 | La Gomera, 2012 | Las Ubinas - La Mesa, 2012 | Mariñas Coruñesas e Terras do Mande, 2013 | Terres de l'Ebre, 2013 | San Ildefonso-El Espinar, 2013 | Meseta Iberica (grenzüberschreitend mit Portugal), 2015 | Macizo de Anaga, 2015 | Tajo / Tejo (grenzüberschreitend mit Portugal), 2016 | Ponga, 2018 | Alto Turia, 2019 | La Siberia, 2019 | Valle del Cabriel, 2019 | Ribeira Sacra e Serras do Oribio e Courel, 2021 |
- Sri Lanka | Hurulu, 1977 | Sinharaja, 1978 | Kanneliya-Dediyagala-Nakiyadeniya, 2004 | Bundala, 2005 |
- Saint Kitts and Nevis | St. Mary, 2011 |
- Südafrika | Kogelberg, 1998 | Cape West Coast, 2000 (Erweiterung 2003) | Waterberg, 2001 | Kruger to Canyons, 2001 | Kapweinland, 2007 | Vhembe, 2009 | Magaliesberg, 2015 | Gouritz Cluster, 2015 | Garden Route, 2017 | Marico, 2018 |
- Sudan | Dinder, 1979 | Radom, 1979 | Jebel Al Dair, 2017 |
- Syrien, Arabische Republik | Lajat, 2009 |
- Tansania, Vereinigte Republik | Manyara-See, 1981 (Erweiterung 2017) | Serengeti-Ngorongoro, 1981 (Erweiterung 2017) | Östliches Usambara, 2000 (Erweiterung 2017) | Jozani-Chwaka Bay, 2016 | Gombe Masito Ugalla, 2018 |
- Thailand | Sakaerat, 1976 | Hauy Tak Teak, 1977 | Mae Sa-Kog Ma, 1977 | Ranong, 1997 | Doi Chiang Dao, 2021 |
- Togo | Oti-Keran / Oti-Mandouri, 2011 | Mono-Delta, 2017 (grenzüberschreitend mit Benin) |
- Trinidad und Tobago | Nordost-Tobago, 2020 |
- Tschechische Republik | Trebon, 1977 | Untere Morava, 1986 (Erweiterung 2003) | Sumava/Böhmerwald, 1990 | Krkonose/Riesengebirge (grenzüberschreitend mit Polen), 1992 | Bílé Karpathy, 1996 |
- Tunesien | Djebel Bou-Hedma, 1977 | Djebel Chambi, 1977 | Ichkeul, 1977 | Inseln Zembra und Zembretta, 1977 |
- Türkei | Camili, 2005 |
- Turkmenistan | Repetek, 1978 |
- Uganda | Queen Elizabeth, 1979 | Mount Elgon, 2005 |
- Ukraine | Chernomorskiy, 1984 | Askaniya-Nova, 1985 | Karpaten, 1992 | Donaudelta (grenzüberschreitend mit Rumänien), 1998 | Ostkarpaten (grenzüberschreitend mit Polen und Slowakei), 1998 | Shatskiy, (als Westpolesien grenzüberschreitend mit Polen und Weißrussland), 2002/2012 | Desnianskyi, 2009 | Roztochya, 2011 |
- Ungarn | Aggtelek, 1979 | Fertö-See, 1979 | Hortobágy, 1979 | Kiskunság, 1979 | Pilis, 1980 | Mur Drau Donau Region (2021 grenzüberschreitend mit Österreich, Kroatien. Slowakrei, Slowenien; zuvor seit 2012 mit Kroatien) |
- Uruguay | Bañados del Este, 1976 | Bioma Pampa-Quebradas del Norte, 2014 |
- Usbekistan | Chatkal Berg, 1978 | Lower Amudarya State, 2021 |
- Venezuela, Bolivarische Republik | Alto Orinoco-Casiquiare, 1993 | Delta des Orinoco, 2009 |
- Vereinigte Arabische Emirate | Marawah, 2007 | Wadi Wurayah, 2018 |
- Vereinigte Staaten von Amerika | Big Bend, 1976 | Cascade Head, 1976 | Channel Islands, 1976 | Denali, 1976 | Everglades & Dry Tortugas, 1976 | Glacier, 1976 | Jornada, 1976 | Luquillo, 1976 | Olympic, 1976 | Organ Pipe Cactus, 1976 | Rocky Mountain, 1976 | Sequoia-Kings Canyon, 1976 | Yellowstone, 1976 | Biologische Station der Universität Michigan, 1979 | Virginia Coast, 1979 | Hawaiian Islands, 1980 | Isle Royale, 1980 | Big Thicket, 1981 | Guanica, 1981 | Alapachicola, 1983 (Umbenennung 2019) | Mojave- und Colorado-Wüste, 1984 | Carolinian-South Atlantic, 1986 | Glacier Bay-Admiralty Inseln, 1986 | Golden Gate, 1986 | New Jersey Pinelands, 1988 | Südappalachen, 1988 | Champlain-Adirondak, 1989 | Mammoth Cave Area, 1990 (Erweiterung 1996) |
- Vereinigtes Königreich | Wester Ross, 1976 (Erweiterung und Neubenennung 2016) | Braunton Burrows-North Devon, 1976 (Erweiterung 2002) | Biosffer Dyfi, 1976 | Galloway und südliches Ayrshire, 2012 | Brighton und Lewes Downs, 2014 | Isle of Man, 2016 | Isle of Wight, 2019 |
- Vietnam | Can Gio Mangroven, 2000 | Cat Tien, 2001 (Erweiterung 2011) | Cat Ba, 2004 | Delta des Roten Flusses, 2004 | Kien Giang, 2006 | West Nghe An, 2007 | Mui Ca Mau, 2009 | Cu Lao Cham - Hoi An, 2009 | Langbiang, 2015 | Kon ha Nung, 2021 | Nui Chua, 2021 |
- Weißrussland (Belarus) | Berezinskiy, 1978 | Belovezhskaya Pushcha, 1993 | Pribuzhskoye Polesie (als Westpolesien grenüberschreitend mit Polen und Ukraine), 2004/2012 |
- Zentralafrikanische Republik | Basse-Lobaye, 1977 |
- |
- Grenzüberschreitende Biosphärenreservate:
- Polen, Slowakei: Tatra (1992) |
- Polen, Tschechische Republik: Krkonose/Karkonosze/Riesengebirge (1992) |
- Deutschland, Frankreich: Pfälzerwald - Nordvogesen (1998) |
- Polen, Slowakei, Ukraine: Ostkarpaten (1998) |
- Rumänien, Ukraine: Donaudelta (1998) |
- Benin, Burkina Faso, Niger: WAP-Region (2002, erweitert 2020) |
- Mauretanien, Senegal: Flussdelta des Senegal (2005) |
- Marokko, Spanien: Interkontinentales Mittelmeerreservat (2006) |
- Portugal, Spanien: Gerês/Xures (2009) |
- El Salvador, Guatemala, Honduras: Trifinio (2011) |
- Polen, Ukraine, Weißrussland: Westpolesien (2012) |
- Frankreich, Italien: Monte Viso (2014) |
- Albanien, Mazedonien: Seen Ohrid und Prespa (2014) |
- Spanien, Portugal: Meseta Iberica (2015) |
- Spanien, Portugal: Tejo / Tajo (2016) |
- Benin, Togo: Mono-Delta (2017) |
- Dominikanische Republik, Haiti: La Selle - Jaragua-Bahoruco-Enriquillo (2017) |
- Ecuador, Peru: Bosques de Paz (2017) |
- Kasachstan, Russische Föderation: Großer Altai (2017) |
- Polen, Ukraine: Roztocze (2019) |
- Russische Föderation, Mongolei: Uvs Lake Depression (2021) |
- Kroatien, Österreich, Serbien, Slowenien, Ungarn: Mur-Drau-Donau-Region (2021) |
(E1)(L1) http://books.google.com/ngrams/graph?corpus=8&content=Biosphärenreservat
Abfrage im Google-Corpus mit 15Mio. eingescannter Bücher von 1500 bis heute.
Dt. "Biosphärenreservat" taucht in der Literatur um das Jahr 1950 auf.
(E?)(L?) http://corpora.informatik.uni-leipzig.de/
Erstellt: 2024-09